![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 30
|
meine optimale objektiv-kombi?
hi,
jetzt nach einem halben jahr mit der d7d muss sich in meinem mini-objektivpark was aendern: - minolta 50mm/f1.7: schneller autofokus, gute bildqualitaet -> bleibt - minolta 28-135mm/f4-4.5 (das alte): lahmer unsicherer autofokus, zu schwer als immerdrauf -> wird verkauft - cosina 19-35mm/f3.5-4.5: schneller autofokus, maessige bildqualitaet, benutze kaum ww -> wird verkauft - cosina 100mm/f3.5 macro: klapperige optik, gute bildqualitaet, benutze ich eigentlich nie -> wird verkauft - tamron 28-300mm/f3.5-6.3 di (mein immerdrauf): weiter brennweitenbereich, gute bildqualitaet, unsicherer autofokus im unteren bereich bis 150mm, lichtstaerke ist glatt gelogen, autofokusprobleme nerven unheimlich -> wird verkauft so - da ich hauptsaechlich "actionfotografie" betreibe und sowieso kaum groesser als 10x15 ausbelichte habe ich mich nach einigen versuchen im fotoladen entschlossen 2 objektive von minolta anzuschaffen, die kann ich dann wenigstens auch mit der kamera nochmal nach bremen schicken zum "einmessen" ... ... meine wahl ist auf das 28-105mm/f3.5-4.5 (metallversion nicht das xi) und das 75-300mm/f4.5-5.6 (2. version) gefallen. ich stellte beim probieren fest, dass die lichtstaerkeangaben von minolta wohl eher stimmen. das 75-300er hatte eine ebensohelles wenn nicht helleres sucherbild wie mein tamron (jeweils bei anfangsbrennweite). das 28-105er war gegenueber beiden knallhell. autofokus bei beiden subjektiv erheblich schneller und treffsicherer. was haltet ihr davon? koennt ihr meine eindruecke bestaetigen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|