Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder Nachtaufnahmen die ......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2003, 11:53   #1
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Mal wieder Nachtaufnahmen die ......

Hallo
habe gestern nach der Arbeit mal wieder ein paar Aufnahmen gemacht

Aschewaggongs

Kalkverladung

Bagger 6 aus 40m Höhe
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2003, 11:59   #2
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Tja, wenn die nun obendrein noch mit der A1 gemacht wären, könnte die User-Gemeinde noch mehr jubeln.....
Gruß Göpli
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 12:10   #3
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Göpli
Tja, wenn die nun obendrein noch mit der A1 gemacht wären, könnte die User-Gemeinde noch mehr jubeln.....
Gruß Göpli
Die Bilder währen auch mit der A1 möglich gewesen

Beim Bagger6 war die Belichtungszeit 4 Sec. bei Blende 4 und 5 Bildern
mit 2 ; 1 ; 0,5 ; 1/4 ; 1/8 sec. die mittels DRI-Technik verrechnet wurden

bei Aschewaggons war die Belichtungszeit 4 sec. bei Blende 4

und bei der Kalkverladung 1 sec. bei Blende 4 und 5 Bildern von 0,5sec bis 1/30 sec. wieder mit DRI
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 12:27   #4
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo Achim,

tolle Bilder hast Du mal wieder und die DRI-Technik hast Du mittlerweile richtig im Griff. Das merkt man gut da Du ja sogar kleinere Details ausarbeitest die Andere für nichtig halten würden.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 12:48   #5
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Hallo Achim,

die Bilder sind wieder sehr gut!

Welches Stativ benutzt Du für die DRI-Technik?
Liegen die Bilder immer genau übereinander oder gibt es da leichte Verschiebungen? Ich kann mir gut vorstellen, dass es in 40m Höhe ganz schön weht...

Danke und Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2003, 12:55   #6
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Achim,

wann schläfst Du? Deine Photos gefallen mir wieder überaus gut, vor allem das letzte ist Spitze. DRI scheist Du jetzt schon im Schlaf zu beherrschen. Mehr von solchen Photos.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 13:30   #7
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Jürgen
Hallo Achim,

die Bilder sind wieder sehr gut!

Welches Stativ benutzt Du für die DRI-Technik?
Liegen die Bilder immer genau übereinander oder gibt es da leichte Verschiebungen? Ich kann mir gut vorstellen, dass es in 40m Höhe ganz schön weht...

Danke und Grüße
Jürgen
Habe mir letztens das Manfrotto MA 55 PRO zugelegt bis dahin hatte ich ein Cullmann aber das hat sich zerlegt und das Manfrotto ist schon um klassen besser
Der Wind war so ein Problem habe erst mal gewartet bis das keine Windböen kamen

Zitat:
Zitat von Egbert
Hallo Achim,

wann schläfst Du? Deine Photos gefallen mir wieder überaus gut, vor allem das letzte ist Spitze. DRI scheist Du jetzt schon im Schlaf zu beherrschen. Mehr von solchen Photos.
Die Fotos sind nach der Spätschicht auf dem Firmengelände entstanden
also kein Problem mit dem schlafen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 13:33   #8
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von DigiAchim

Die Fotos sind nach der Spätschicht auf dem Firmengelände entstanden
also kein Problem mit dem schlafen
hoffentlich weiß dein arbeitgeber, dass du soviele fotos vom betriebsgelände veröffentlichst. bei uns ist es problematisch mit kamera auf dem gelände...
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 13:39   #9
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
@Balda
das ist kein Problem, 40 Jahre altes Kraftwerk
und Betriebsgeheimnisse werde tunlichtst noch nicht mal Foten

hatten ja auch letztens ein Treffen da siehe hier

Bilder vom Treffen der Niederrheiner im Kraftwerk Frimmersdorf
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 14:51   #10
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Hallo Achim
Ja, mit diesen Belichtungszeiten packt es die A1 natürlich auch noch gut.
Ist Dir bekannt, ob jemand DRI auch mit CorelPhotopaint bereits
einmal in ähnlicher Art und Weise nachvollziehen konnte??
Gruß Göpli
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder Nachtaufnahmen die ......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.