Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 16:19   #1
elbbruecke
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 1
Fotodrucker

hallo allerseits,
Ich möchte einen kleinen Fotodrucker kaufen.
für die Dimage XT und Dynax 7D

Welcher Drucker ist dafür geeignet

Vielen Dank für die Info

Jochen
elbbruecke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2005, 16:23   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Jochen,

herzlich willkommen im Forum.

Der Thead ist im Bereich Zubehör besser aufgehoben *schieb* -- zu Deiner Frage hilft Die dir Suche weiter, oder schau mal z.B. hier.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 21:32   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Im Moment ist der neue Epson Stylus Photo R2400 (bis A3+) mindestens für Amateure das Maß aller Dinge. Mit seiner neuen pigmentierten Tinte UltraChrome K3 für Haltbarkeit über 100 Jahre. Die Ausdrucke sind mit den mitgelieferten ICM-Profilen einfach umwerfend! Und das, obgleich der Vorgänger 2100 mit eigenen Profilen schon sehr gut war.

Wer will, kann gern Direktvergleiche in A4 anstellen. Ich schicke auf Wunsch und gegen Auslagekosten die Testdatei (auf CD) und einen Ausdruck in Hochglanz (Epson Premium Glossy Photo Paper) oder matt (Epson Archival Matte Paper). Er kann dann die Testdatei mit seinem Drucker ausdrucken und vergleichen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 08:17   #4
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Jochen,
herzlich willkommen im Forum.

Immer wieder gene genommen werden die Drucker on Canon. CANON

Ab dem IP4000. Die kleineren sind eher etwas für den "Hausgebrauch"

Ich selber habe noch einen älteren i865 und der reicht für meine Zwecke vollends aus.
Die Verbauchmaterialen sind erschwinglich. Ein Grund für mich bei Canon zu bleiben.

Klar, die Epson Drucker sind sicher sehr gut, mir aber doch zu teuer.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 08:30   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Der Canon i865 ist auch meiner,

ICH drucke mit der billigsten ebay-Tinte auf Papier von Aldi, Lidl und Roßmann und bin zufrieden. Farbmanagement by Eye reicht mir völlig aus.

Wichtig für die Verbrauchskosten ist m.E. auch Single-Ink.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2005, 08:46   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
In meinen Drucker kommt nur Originaltinte
Dazu habe ich gute Erfahrungen mit Epsonpapier gemacht. Das Doppelpack (100 Blatt) für 7,99 Euro im MM.
Dennoch gute schwere Ware und kein Fludderpapier. Die meisten Bilder werden verschenkt.
Mein Sohn ist ein dankbarer Abnehmer meiner Werke. Immerhin einer
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 09:08   #7
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Wie ist denn der Stand bei Endlos- bzw. Panorama-Druck?

Gibts da was neues?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 10:58   #8
tigger65
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von astronautix
Hi Jochen,
...
Ab dem IP4000. Die kleineren sind eher etwas für den "Hausgebrauch"

...
Kann ich nur bestätigen.
Ich habe seit 14 Tagen den IP5000 - druckt mit Colormanagement by eye sehr gut.
Preis Leistung finde ich
Gruß Thomas
tigger65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 09:36   #9
wri
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 54
Habe seit kurzem einen Canon Pixma iP5000 und bin höchst begeistert: Super Fotos (1 Picoliter-Tröpfchen = Super Auflösung), schnell, CD-Direkt-Druck, Duplex-Einheit, 2 Papierladen (zB: 1x Normalpapier - 1x Fotopapier), ...
Und das ganze für nur 160 Euronen.



lg
Wolfgang
wri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 12:28   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Wie ist denn der Stand bei Endlos- bzw. Panorama-Druck?
Beim Epson R2400: Mitgelieferte Rollenpapierhalterung (maximale Breite: 329 mm).

Siehe auch http://www.epson.de/fileadmin/prospe...rochure_DE.pdf
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.