Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotopapier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2005, 14:07   #1
bjoern
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
Fotopapier

Hab nach langer Abstinenz mal wieder eine Frage.

Ich hab mir aktuell von einigen meiner Bilder einen Fotokalender drucken lassen, heut hab ich ihn erhalten.
Ist schön geworden, abgesehen von einem Problem: Hängt er an der Wand, dann wölbt er sich in der Mitte etwa 2-3 cm auf (beim Format A4). Das sieht unschön aus, zudem kommt an der Unterkante deswegen der Rückenkarton zum Vorschein, der sich nicht wölbt.

Gibts eine Lösung für dieses Problem - ein Papier, das sich nicht wölbt z.B.?

Ausserdem würd mich interessieren, ob jemand eine Quelle für günstiges Fotopapier A3+ kennt.

Beste Grüsse & Dank,
Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2005, 15:43   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wenn es sich nur in einem Bereich wölbt, könnte es (neben zu dünnem Papier) an der Menge der aufgetragenen Tinte liegen. Ich hatte diesen Fall kürzlich an einem Epson Matte Papier, dass unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit an zwei Stellen Wölbungen entwickelte. Beim Druck in einem klimatisierten Raum trat das Problem nicht mehr auf.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 15:51   #3
Hope
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 95
Die Problematik hatte ich auch schon. Als ich zu Geschenkzwecken zwei Kalender drucken lies. Ich habe dann bei den nächsten Gelegenheiten darauf bestanden das dickeres Papier verwendet wurde ( was aber wie oben beschrieben auch nicht immer helfen kann wenn die Umstände nicht stimmen ) oder Folienähnliches "Papier". Das letzte erwies sich als teurer aber im Ergeniss durch die Glanzeffekte auch als ansehnlicher.

Für den Fall jetzt. Also wenn der Kalender nicht weggeworfen werden soll gibt es noch die Möglichkeit das Papier unten mit einer oder mehreren Reißzwecken anzuheften oder mit Klammern zu befestigen. Das sollte nach einiger Zeit dann auch unnötig werden, da Papier sich mit der Zeit auch an eine bestimmte "Haltung" anpasst.
Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 17:34   #4
bjoern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
Um es klarzustellen - Die Blätter wölben sich insgesamt, nicht an einzelnen Stellen. Format A4 quer, Wölbung parallel zur Längskante.

Reisszwecken sind nicht das Mittel der Wahl, der Kalender war ein Probestück, es sollen 50 oder mehr gedruckt werden. Diese Stückzahl verbietet auch, auf ein teueres Papier zu gehen (was ich bei einem Einzelstück durchaus tun würde).

Grüsse,
Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 17:51   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Dann ist sehr wahrscheinlich das Trägermaterial zu dünn.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2005, 19:03   #6
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Papier

Fuji-Papier is gut, nach meinen Testen von Canon und Kodak. (Hab'n Pixma-Drucker. Kleineres Papier und A4 wölbt sich selbst bei 190 gr kaum.
Is natürlich auch ne relative Frage der Feuchtluftigkeit...
A3 is allerdings... schwierig zu finden. Weiß auch nicht, wo.
Googlen nach Papier hat mir nich allzuviel geholfen, aber vielleicht mal bei Vivisimo reinschauen, Goggle is ja auch nicht alles C't). Fuji hab ich außer in wenigen Läden, bei Foto-Brenner
www.alles-foto.de
gefunden. (Fehlte mir übrigens beim C't-Test, als die dort Papier und Tinte getestet hatten...)


ciao, Eyerlandpfau
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 21:40   #7
bjoern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
> "Dann ist sehr wahrscheinlich das Trägermaterial zu dünn"

bei 160 g/m² ??

MfG
Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 08:48   #8
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Nimm einen stabilen Kalender und befestige die Bilder mit Fotoecken.
So kannst Du auch bei nicht zu saisonalen Motiven verschiedene Kalender gestalten.
Gucke Dir vorher an, welches Papier die nötige schwere hat, 160g ist nicht so schwer.
Evtl. wölbt sich das Papier nicht wegen der Tinte, sondern wird von Rollen geschnitten, da ist die Wölbung quasi im Lieferumfang enthalten.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 10:15   #9
bjoern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
> "Nimm einen stabilen Kalender und befestige die Bilder mit Fotoecken.
So kannst Du auch bei nicht zu saisonalen Motiven verschiedene Kalender gestalten."

Gute Idee bei einer Auflage > 50 Stück.
Ausserdem will ich keine Do-it-yourself-Kalender verschicken, sondern welche mit festgelegten Motiven.

Dass die Wölbung bei Rollenpapier gewissermassen eingebaut ist, hab ich inzwischen auch rausgefunden.
Meine Hoffnung war, dass einer von Euch weiss, welche Alternativen es dafür gibt. Schliesslich ist das ein immanentes Problem, vor dem ich sicher nicht als erster stehe.

Grüsse,
Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 10:24   #10
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Gut, das mit den Fotoecken war ein spontaner Gedanke.

Frag doch mal bei www.digitaloriginal.de nach, ich denke, da kann dir geholfen werden.

Auch möglich: Entsprechendes Papier verwenden, das wirklich plan ist und dann selbst mit einer Spiralbindung versehen.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotopapier


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.