Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Teleobjektiv: Sigma 150-500 VS Sony SAL 55-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2019, 18:41   #1
Röhrenblitz
 
 
Registriert seit: 06.08.2019
Beiträge: 22
Alpha SLT 58 Teleobjektiv: Sigma 150-500 VS Sony SAL 55-300

Ich überlege gerade noch eine Anschaffung im Telebereich zu tätigen und pendele zwischen einem Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS HSM und dem Sony SAL-55300.

Das Sigma 150-500 ist online gebraucht für rund 300€ zu haben und das Sony SAL-55300 kostet neu 289€.
Da ich schon das Sigma 18-250 besitze, wäre das Sony SAL-55300 natürlich keine allzu große Bereicherung, allerdings hatte ich mir zuletzt das Sony 16-50 gekauft und war von der Bildqualität schlichtweg umgehauen.

Die Bildqualität wäre der entscheidende Faktor für mich und das Sigma 150-500 wäre natürlich bei einer A58 (APS-C) mit einer Endbrennweite um die 750mm absolut nicht zu verachten und die USerfotos und Rezensionen fand ich auch gut. (Das Sigma 150-500 ist sogar online momentan noch über 250€ günstiger als das Sigma 50-500. Das fände ich als Reiseobjektiv für den Urlaub zwar reizvoller, aber es kostet eben auch gebraucht noch 250€ mehr als das Sigma 150-500!)

Welches würdet Ihr bevorzugen und warum?

Ich habe allerdings noch nie ein Objektiv gebraucht gekauft und habe auch wenig Angst davor veräppelt zu werden. Klar, man kann das Objektiv binnen 14 Tagen wieder zurück schicken, wenn man nicht zufrieden ist, aber worauf müsste man bei einem Gebrauchtkauf eines Objektivs im Onlineshop achten?

Ich denke die wichtigen Punkte wären vorallem:
  • das Objektivbajonett
  • die Fokusringe
  • der AF
  • die Linse (Kratzer & Vergütung)

Fällt Euch noch etwas ein?
Röhrenblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2019, 21:11   #2
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99

Ähhh ... doofe Frage - warum schaust du nicht hier im Forum nach?
Ich habe hier schon bestimmt ein Dutzend Objektive gebraucht gekauft und bin NIE irgendwie enttäuscht oder beschissen worden ... und zu deiner Hauptfrage:
Die beiden Objektive kann man weißgott nicht vergleichen - keine Alternative,
schon wegen Brennweitenbereich, Nahabstand und vor allem GEWICHT.
Das lange Teil wirst du kaum stundenlang mit rum schleppen wollen .... ich hatte selbst mal das Sigma 50-500 (ein echtes Wahnsinnsteil!) und hab's bald wieder verkauft,
weil .. nur ein Objektiv, das man auch DABEI hat, macht Sinn - und diese Boliden
tut man sich auf keiner Wanderung, keinem Stadtbummel an ...

..anyway - viel Erfolg beim Suchen! Gruß - Chris
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 21:19   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich will gar nicht wissen, wieviele Kilometer ich mit ähnlichen Objektiven schon auf dem Buckel habe. Einfach so zu sagen, das man sowas nicht schleppen will, da machste es dir aber ziemlich einfach. Du kannst zwar für dich so sprechen, aber nicht für die Allgemeinheit.

Zum Thema, ich würde von der Brennweite her, das 150-500 nehmen, zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen. Aber ich mache auch ausschließlich Wildlife, da braucht man solche Brennweiten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 21:25   #4
Lars W
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 18
Guten Abend!

Wenn es in den Tele-Bereich gehen soll, dann nimm eher das 150-500. Ein Bekannter hat es sich jetzt gebraucht für seine Canon 6D gekauft, für den Gebrauchtpreis um 350€ ein super Fang. Und vom Gewicht her geht das 150-500 auch klar (Gefühlt leichter als meine 7III mit 200-600

150-500mm sind auch ein solider Zoombereich und es bleibt in einem "Bereich", optische "Kompromisse" wie bei einem 50-500mm, werde mMn. umgangen.

Hatte selber das 120-400mm aus der gleichen Serie und war damit an der 58 immer sehr zufrieden.

Neuanschaffungen sind meist weit teurer. Vorteil eines Gebrauchtkaufs über einen Fotohändler ist die Gewährleistung, die von den meisten angeboten wird. Meistens so um 1 Jahr.

Der Wertverlust ist mit einem neuen Objektiv nicht zu vergleichen, mit etwas Geschick kannst du das Objektiv mit wenig Verlust wieder abstoßen, wenn es doch nicht passt.

Alternativ würde ich nach einem seltenen gebrauchten 70-300 G suchen, auch eine prima Linse, aber eben sehr rar und teurer.


VG
Lars
Lars W ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Teleobjektiv: Sigma 150-500 VS Sony SAL 55-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.