SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Muss es das Sony 70-300 G sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2019, 07:43   #1
NiBs85
 
 
Registriert seit: 26.08.2019
Beiträge: 8
Muss es das Sony 70-300 G sein?

Guten Morgen zusammen,

ich bin hier neu unterwegs und natürlich, meldet man sich ja nicht umsonst in solch einem Forum an.

Kurz zu mir:

Vor ca. 6 Jahren habe ich mich mit dem Thema Fotografie auseinandergesetzt und somit ein neues Hobby gefunden. Zum Einstieg sollte es etwas Kleines sein und somit wurde es eine Samsung Systemkamera. Leider hat Sony kurze Zeit später den Vertrieb der Geräte eingestellt.

Da ich mittlerweile meiste nur noch im Motorsport Bereich unterwegs bin erkannte ich schnell, dass mir meine Kamera nicht mehr genügt.

Durch Zufall konnte ich ein Schnäppchen mit der A68 schlagen und griff zu.
Im Set enthalten war das Kit Objektiv, sowie ein Tamron 70-300mm DI LD Macro. Leider stellt mich dieses auch nicht wirklich zufrieden bzgl. der Schärfe. Ich habe einfach zu viel Ausschuss und es ärgert einen enorm, wenn die Situation im Renngeschehen super ist, aber dass Bild am Ende unscharf und ich die volle Brennweite nicht richtig nutzen kann.

Bei meiner jetzigen Recherche bin ich auf das Sony 7-300 G SSM gestoßen, welches im Netz gelobt wird. Ich stelle mir jedoch die Frage, ob es auch alternativen zu diesem Objektiv gibt, leider wurde ich nicht wirklich fündig.

Also kurz und knapp, ich bin auf der Suche nach einem Objektiv, welches für den Motorsport geeignet ist.

Auf Tipps freue und bedanke ich mich

Viele Grüße
NiBs
NiBs85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2019, 08:25   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Hallo und willkommen im SUF.
Mit dem Tamron, das sich in deinem besitz findet ist wohl noch niemand glücklich geworden.
Etwas leichter und preiswerter als das von dir genannte Sony ist ein anderes Tamron:
Das Tamron 70-300mm USD, das mit seinem USD Fokusantrieb schon recht fix ist und für den Preis eine wirklich gute Bildqualität bietet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:06   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Mit seinen 24 MP braucht der Sensor der A68 schon sehr gute Objektive. Und ich wäre mir nicht sicher, ob ein Tamron, Sigma etc. alle AF-Funktionen der Kamera unterstützt. Insofern spricht schon was für das SAL 70-300 G, obwohl beim Tamron das Preis-Leistungs-Verhältnis prima ist.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:18   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
"Ich wäre mir nicht sicher...." ist aber etwas mager für eine Ablehnung. Oder hast du eigene Erfahrungen dazu gemacht?
Also zumindest an meinenA65/A77/A77ii verhielt sich das Objektiv genau wie ein Sony A-Mount Objektiv. Das ist ja keine Adapterlösung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:26   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Das SAL hat einen Fokuslimitschalter - den haben die Tamrons nicht.
Die Objektiv-ID vom USD entspricht der des SAL 70-300.
Man munkelt auch, dass bei Objektive von der gleichen Fertigungsstraße kommen - heißt das auch, dass sie sich absolut gleich verhalten ? Ich kann das nicht bestätigen oder verneinen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2019, 10:28   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Nein, da ich nicht alle Funktionen nutze, weiß ich es schlicht nicht. Außer, dass die kamerainterne Objektivfehlerkorrektur nur mir Sony-Linsen läuft. Aber das muss man ja nicht haben.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:44   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
Die. Erfahrungen, die die meisten mit diesem Objektiv gemacht haben, und das sind ja auch schon einige Jahre, weisen durchweg nicht auf grobe Probleme hin.
Ich wollte ja nur eine Preis/Leistungs-Empfehlung aussprechen.
https://www.sonyuserforum.de/reviews...duct=292&cat=6
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 10:56   #8
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zum Tamron hab ich bei Sony keinen Vergleich - aber an einer Nikon APS-C mal getestet. Sowohl von der optischen Leistung als auch haptisch finde ich das Sony besser.

Ich habe das 70-300G II und bin sowohl an der A99II als auch der A77II sehr zufrieden.
AF recht flott (Hybrid-AF bei A99II möglich!), Fokusstoptaste vorhanden die ich bei der A99II mit dem Augen-AF belegen kann und die Naheinstellgrenze ist auch 30cm geringer als beim Tamron.
Persönlich würde ich daher das Sony nehmen, wenn der Mehrpreis für Dich akzeptabel ist oder der Wunsch nach einer A99II besteht.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 11:05   #9
NiBs85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.08.2019
Beiträge: 8
Ich danke Euch für die reichlichen Antworten. Ich werde schauen, ob ich beide Objektive einmal testen kann.

Hatte mich quasi von Tamron schon innerlich verabschiedet. Aber wenn das o.g. sein Geld wert ist, warum nicht.


LG
NiBs85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 11:36   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Außer, dass die kamerainterne Objektivfehlerkorrektur nur mir Sony-Linsen läuft. Aber das muss man ja nicht haben.
Muss man nicht haben, aber es ist halt lästig, die Korrekturen dann beim Objektivwechsel immer im Menü aus- oder einzuschalten.

Für das Kit-Objektiv wird man sie sicher gerne haben wollen. Wenn man sie aber beim Tamron eingeschaltet lässt und sich das der Kamera gegenüber als SAL70300G ausgibt, würden diese Aufnahmen ja mit einem falschen Korrekturprofil behandelt, also möglicherweise sogar verschlimmbessert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Muss es das Sony 70-300 G sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.