Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SD Karte abgebrochen - Teil steckt im Kartenslot - Sony a7iii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2019, 11:57   #1
elsonico
 
 
Registriert seit: 31.12.2018
Beiträge: 9
SD Karte abgebrochen - Teil steckt im Kartenslot - Sony a7iii

Ich habe ein recht ungewöhnliches Problem mit meiner a7iii. Im 2.Kartenslot der Kamera steckt ganz tief unten ein abgebrochenes kleines Plastikteil einer SD-Karte fest.

Dadurch kann keine andere Karte in den Schacht gesteckt werden, der Kartenslot ist unbenutzbar.

Hier ein Bild der defekten Karte:

https://photos.app.goo.gl/akZAmTaBeZL2ACpEA

Hat jemand eine Idee, wie ich das Ding rausbekomme? Mit Pinzette und Zahnstocher war nichts zu machen.
Der Notfallplan wäre, die beiden Kartenschächte auszubauen und gegen neue zu ersetzen. Aber woher bekomme ich das Ersatzteil?

Ich freue mich über gute Ratschläge, besten Dank!
elsonico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2019, 12:17   #2
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
Ich hatte mal einen abgebrochenen Schlüssel im Türschloss hängen, ich habe dann ein Laubsägeblatt bis zu den Zähnen abgeschnitten und dann damit den Schlüssel heraus geangelt ging ganz gut.

Vielleicht hast Du ja Glück, ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.

Liebe Grüße aus Köln, Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 12:22   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
Vielleicht findest du auch Infos über die Mechanik im Kartenslot.
Das könnte helfen, eine Lösung zu finden, z.B. ein Tool um die gefederten Kontakte zu entlasten beim Schütteln oder sowas in die Richtung.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 12:51   #4
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Erster Gedanke: Schei**e

Zweiter Gedanke: Mein Beileid! Echt Kacke...

Dritter Gedanke: Ich Putze meine iPhone-Lightning-Kontakte seit je mit einem Zahnstocher. Wenn man mit Gefühl drangeht, sollten keine metallischen Komponenten beschädigt werden. Ich würde versuchen, den genauen Ort des Reststücks zu eruieren und dann vorsichtig, mit dem Slot gegen unten, rumstochern.

Viel Erfolg
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 12:58   #5
batho66
 
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
Feinmechaniker-Werkzeug oder solche Haken wie sie der Zahnarzt benutzt. Könnte halt sein, dass diese Haken nicht lang genug sind. Vorne müsste das Hilfsmittel etwas gebogen sein, damit man auf das Plastikteil etwas Druck von der Seite ausüben kann und es sich so nach oben bewegen lässt.
batho66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2019, 13:35   #6
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Da hatte ich ja vor Tagen echt Glück gehabt, als ich sowas hier aus meiner 7III geholt hatte:

Foto einer mechanisch kaputten SD-Card

Seit dem hab ich mir vorgenommen, weitere Sony-TOUGH-SD-Cards zu kaufen, um nur noch diese zu benutzen. Die sollen mechanisch um einiges robuster sein (leider auch teurer) und sie machen auf mich auch einen entsprechenden soliden Eindruck. Ich weiß, für den aktuellen Fall nützt dir das nicht viel... Viel Glück beim Fummeln!
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 17:21   #7
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von elsonico Beitrag anzeigen
Der Notfallplan wäre, die beiden Kartenschächte auszubauen und gegen neue zu ersetzen. Aber woher bekomme ich das Ersatzteil?
gar nicht. Die SD-Karten-Schächte sind bei der α7-Serie auf dem Mainboard verlötet, und das bekommt nur der Service komplett als Ersatzteil. Ein Graumarkt-Board hilft Dir nicht weiter, da Du ohne die Konfigurations-Software dieses nicht in Betrieb nehmen kannst (die Service-Boards sind völlig unkonfiguriert und müssen an die jeweilige Kamera angepasst werden, sind etliche individuelle Einstellparameter von Sensor, Sucher, Stabi usw.).

Es hilft nur "prokeln" wie hier schon beschrieben, Akku raus , sehr helles Licht, Lupe und am Besten Kunststoff-Hakelteile, z.B. aus Plastikbehältern von Lebensmitteln mit einem Cutter selbst zurechtschnitzen, viel Gefühl und noch mehr Geduld. Mit Metallteilen würde ich nur dann rangehen, wenn sonst nur noch der Service bleibt. Der zerlegt die Kamera -daher so teuer- und popelt die Reste dann aus dem offen liegenden Board. Auch das kann man selbst machen -Erfahrung mit Feinmechanik und passendes Werkzeug vorrausgesetzt- (ggfs. schick mir eine PN für eine Zerlegeanleitung).

Viel Erfolg,
-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 18:47   #8
elsonico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2018
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, gar nicht. Die SD-Karten-Schächte sind bei der α7-Serie auf dem Mainboard verlötet, und das bekommt nur der Service komplett als Ersatzteil. Ein Graumarkt-Board hilft Dir nicht weiter, da Du ohne die Konfigurations-Software dieses nicht in Betrieb nehmen kannst (die Service-Boards sind völlig unkonfiguriert und müssen an die jeweilige Kamera angepasst werden, sind etliche individuelle Einstellparameter von Sensor, Sucher, Stabi usw.).

Es hilft nur "prokeln" wie hier schon beschrieben, Akku raus , sehr helles Licht, Lupe und am Besten Kunststoff-Hakelteile, z.B. aus Plastikbehältern von Lebensmitteln mit einem Cutter selbst zurechtschnitzen, viel Gefühl und noch mehr Geduld. Mit Metallteilen würde ich nur dann rangehen, wenn sonst nur noch der Service bleibt. Der zerlegt die Kamera -daher so teuer- und popelt die Reste dann aus dem offen liegenden Board. Auch das kann man selbst machen -Erfahrung mit Feinmechanik und passendes Werkzeug vorrausgesetzt- (ggfs. schick mir eine PN für eine Zerlegeanleitung).

Viel Erfolg,
-thomas

Danke für die Infos, in dem Fall wirds wohl auf Service rauslaufen, rumpopeln hat leider keinen Erfolg
elsonico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » SD Karte abgebrochen - Teil steckt im Kartenslot - Sony a7iii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.