Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Startpaket : Tamron REVOLUZOOM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 00:58   #1
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
Startpaket : Tamron REVOLUZOOM

.... so Ihr seid schuld - erst habe ich durch euch die Freude an der A2 bekommen - und nun will ich auf die D7 umsteigen.

... aber mit welchen Objektiv ? Budget ist begrenzt.

Heute habe ich beim Händler das REVOLUZOMM an einer Nikon getestet und es hat mir auf anhieb gefallen ( Lautstärke , Schnelligkeit , Größe , Gewicht )

... aber wie ist es mit der Abblidungsqualität - zB : im Vergleich zum Kit-Objektiv . Schärfe ?
Wie verhält es sich bei offener Blende ?

Was will ich machen : People / Portait / Akt .

Später werde ich sicher noch ein Lichtstarkes Objektiv für die Portaits zulegen - aber das Tamron hätte ich gern als sog. immerdrauf.

Wird die Bildqualität mit einem kleineren Zoombereich sichtbar besser ? max. Preis ist 500 EUR.

........ freue mich schon auf eure Tipps und hoffentlich schon praktischen Erfahrungen mit diesem Objektiv.

LG Harald
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2005, 01:26   #2
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Harald,

ich hatte auch vor, mir so ein Teil für den Urlaub zu kaufen, nachdem ich Bilder davon gesehen habe, war das vom Tisch. Diese Superzooms sind halt optisch ein absoluter Kompromiss, die oberste Grenze des machbaren. Wenn Du nicht allzuviel Wert auf Schärfe und Brillianz legst, und noch mit EBV etwas nachhelfen kannst, dann geht es, aber als "Immerdrauf" würde ich es niemandem empfehlen. Die Sigma Kombination 18-50 und 55-200 ist für weniger Geld zu haben und optisch deutlich besser, ich bin immer wieder überrascht, wie (relativ) gut diese beiden Billigscherben doch sind. Als Immerdrauf wäre z.B. das 24-105 KoMi, oder das 24-135 Sigma/Tamron ganz interessant, wobei das Sigma etwas lichtstärker ist (2,8-4,5). Umgerechnet hast Du damit den Bereich von 36-160, bzw. 200mm (KB equivalent) erschlagen, ob Du dann zuerst im WW oder im Telebereich die Lücken schliessen möchtest, mußt Du selber entscheiden.

Gruß Uwe
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 08:32   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin cadim

das sehe ich exakt genauso wie Uwe.
Die Suppenzooms sind alle was die Abbildungsqualität angeht DEUTLICH schlechter als viele andere günstige Objektive.
Von der Kombi, die Uwe rät, kenne ich nur den unteren Teil (Sigma 18-50 4,5-5,6 DC) aber der geht für seinen Preis wirklich super.

außerdem kann man relativ hochwertig Optiken günstig gebraucht bekommen. Wenn du da genauere Tipps für die Minolta-Linsen brauchst, schick mir eine PN.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Startpaket : Tamron REVOLUZOOM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.