Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kleiner Blitz für A7iii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2019, 14:35   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Kleiner Blitz für A7iii

Moin allerseits!

Ich habe für meine A7iii einen dicken Blitz (Nissin Di700A), der ist mir allerdings für unterwegs oder auf Reisen deutlich zu klobig (der ist ja größer als die Kamera selbst...).
Daher bin ich gerade auf der Suche nach einem kompakteren Modell. Einen schwenkbaren Kopf sollte er schon haben, von der Leistung her sollte er keine Hallen mit Licht fluten können, sondern eher z.B. als Aufhellblitz bei Gegenlicht, oder in kleineren Räumen verwendet werden.

Es gibt da ja einige zur Auswahl, auch von Nissin, wobei der kleinere merrkwürdiger Weise deutlich teurer ist als der fette Di700A.

Freu mich auf Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2019, 14:42   #2
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Ich bin, um bei Nissin zu bleiben, seit einigen Jahren mit dem i40, zuerst an der A7, dann mit der A7III, zufrieden. Reicht für meine Zwecke in den allermeisten Fällen vollkommen aus (aber auch ich leuchte damit keine Kathedralen aus), auch mal in kleineren Räumen an die Decke blitzen ist kein Problem.

Nur die Beschriftung an den Einstellungsrädern geht langsam ab.
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 15:07   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Klein und doch rel. leistungsfähig:
- Nissin i40 und i400
- Godox TT350 / Neewer NW400
- Metz M360 und M400

Alle ungefähr gleiche Leistung, Unterschiede v.a. bei der Ausstattung.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 15:34   #4
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Danke schon mal!
Ich hab parallel auch mal ein paar rausgesucht (mit idealo-Preisen):

Metz M400: ~188,90€
Godox TT350S: ~80€
Nissin i40: ~150€
Sony F32M: ~230€
Sony F20M: ~127€

rein von der Optik her gefällt mir der Metz ganz gut, die manuellen Einstellrädchen sind nicht so meins. Im Dunkeln (und Blitze verwendet man gelegentlich ja im Dunkeln...) schlecht zu erkenne, und anfällig gegen Abnutzung.

Was ist denn mit dem Sony F20M? Der ist recht klein, und kostet mit 127€ auch recht wenig.
Ich finde ja Original-Teile immer ganz charmant, weil ich der (womöglich veralteten) Vermutung unterliege, dass nur Original-Zubehör ideal mit den passenden Geräten zusammen arbeitet.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 15:44   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Wenn Du auf den schwenkbaren Kopf verzichten kannst, ist der F20M sicher erste Wahl.
Ich nutze Ihn gerne neben meinen Nissin i60.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2019, 16:34   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Was ist denn mit dem Sony F20M?
Er blitzt halt . Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Am Blitz selber gibt es keinerlei Einstellmöglichkeiten außer dem schwenkbaren Reflektor für direktes / indirektes Blitzen und der einschwenkbaren Streuscheibe, die man zwecks gleichmäßiger Ausleuchtung bei direktem Blitzen mit kurzen Brennweiten benutzen sollte. Für die seltenen Gelegenheiten, bei denen ich mal blitze, reicht er mir völlig aus (genaugenommen sein Vorgänger HVL-F20AM mit Blitzschuhadapter ADP-MAA, was aber im Endeffekt dasselbe ist).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 18:39   #7
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Ich hab zum HVL-F60M als 2. Blitz den Neewer NW 320. Der blitzt auch.
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2019, 22:41   #8
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen

Was ist denn mit dem Sony F20M? Der ist recht klein, und kostet mit 127€ auch recht wenig.

Hat halt weniger Leistung als die anderen und ist nicht seitlich schwenkbar (indirektes Blitzen bei Hochkantaufnahmen).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2019, 10:14   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Ich habe den Neewer 320.
Der ist schön flach zum seitlichen Einstecken in Taschen (ähnlich dem Godox oder dem Sony).
Vorteil: Du kannst die Akkus drin über Mirco-USB laden ohne die rauszunehmen - ich brauche kein extra Ladegerät. (Außerdem geht schwenken und kippen ohne Probleme 0 so wie bei Godox).
Nachteil: Hat kein (Motor)zoom - somit ist nutzbare Leistung geringer.

Bräuchte ich Ersatz wäre meine Überlegung zwischen dem Godoy 350 und dem Neewer 320.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2019, 18:58   #10
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Und wie sind die so? In den Spezifikationen steht nichts von Highspeedsynchronisation, also dass man auch mit kürzeren Verschlusszeiten damit fotografieren kann also z. B. zum aufhellen bei Sonne etc.



Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kleiner Blitz für A7iii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.