Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » DTM am Norisring/Nürnberg - Wer ist dabei?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2005, 09:31   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
DTM am Norisring/Nürnberg - Wer ist dabei?

Moin Ihr bayrischen Mädels!

Es ist wieder so weit. Die DTM gastiert vom 15. bis 17. Juli im bayrischen Nürnberg zum 63. Int. ADAC Norisring Speedweekend.
Da der Motorsport zu eines meiner Lieblingsmotive zählt, werd ich da definitiv aufschlagen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mir wirklich den Rennsonntag geben soll. Letztes Jahr bei 35°C und den extrem überfüllten Rängen, war es kaum auszuhalten.
Ich werd ganz sicher am Freitag (freier Eintritt zu allen geöffneten Tribünen!!!) und am Samstag vor Ort sein.
Jetzt wollte ich mal unsere Nürnberger Jungs fragen, wer denn evtl. auch dort ist und sich auf ein kleines Fototreffen einlässt? Wie schaut´s aus, ist jemand dabei? Wenn sich ein paar auch für Sonntag aussprechen, könnte ich mich evtl. noch überreden lassen, auch an dem Tag zu kommen.

Hier der Link zur Seite -> http://www.norisring.de

Eintrittspreise:
Freitag: freier Eintritt zu allen geöffneten Tribünen inkl. Fahrerlager
Samstag: Platz auf der Steintribüne inkl. Fahrerlager für 25,- Euro
Sonntag: Platz auf der Steintribüne inkl. Fahrerlager für 30,- Euro
Sa. + So.: Platz auf der Steintribüne inkl. Fahrerlager für 35,- Euro

Appetitsanreger aus dem letzten Jahr:
Klickst Du hier und hier (und zwei nach rechts)

Würd mich freuen ein paar fränkische User anzutreffen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2005, 12:01   #2
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Hallo Jürgen,

da ich die Promotionveranstaltungen (F1 + DTM) nicht mehr besuche, werde ich nicht nach Nbg kommen. Früher war die Noris ein fester Termin in meinem Kalender.

Allerdings habe ich nach Durchsicht Deiner Bilder einen kleinen Tipp: Versuch doch mal (sollte am Freitag kein sooooo grosses Problem sein) die Autos in der Anbremszone vor der Dutzendteichkehre vor die Linse zu bekommen. Ergibt herrlich spektakuläre Aufnahmen.

Viel Spass auf der Noris
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 12:22   #3
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von DieterFFM
da ich die Promotionveranstaltungen (F1 + DTM) nicht mehr besuche, werde ich nicht nach Nbg kommen. Früher war die Noris ein fester Termin in meinem Kalender.
Hallo Dieter. Schade, dass es bei Dir nicht klappt. Hätte man sicher noch so einiges bei Dir abschauen können.
Darf ich fragen, aus welchem Grund Du diese Rennen nicht mehr besuchst?

Zitat:
Zitat von DieterFFM
Allerdings habe ich nach Durchsicht Deiner Bilder einen kleinen Tipp: Versuch doch mal (sollte am Freitag kein sooooo grosses Problem sein) die Autos in der Anbremszone vor der Dutzendteichkehre vor die Linse zu bekommen. Ergibt herrlich spektakuläre Aufnahmen.
Kurz zur Erklärung (nicht zur Entschuldigung ):
Also ich war am letztjährigen Rennwochenende lediglich am Sonntag vor Ort. Wie in meinem ersten Posting geschrieben, es war verdammt heiß, die Menschenmassen drängten Dich nur von A nach C, obwohl Du nach B wolltest. Ich war also halbwegs froh, dass ich zum DTM-Rennen, dann einen ganz passablen Fotopunkt gefunden hab. Dass dieser Punkt sicher keine spektakulären Bilder zuließ, ist mir klar. Zumindest konnte ich Mitzieher üben. Und genau aus dem Grund will ich diesmal Freitags und Samstag hochfahren. Freitag kann ich mir vorstellen ist so ziemlich tote Hose. Samstag ist sicher mehr los, aber wohl auch noch mehr als akzeptabel, um einigermaßen frei seinen Standort zu wählen. Und wie gesagt, Sonntag guck ich mir das Rennen wohl besser zu Hause am Fernseher an.
Zu Deinem Vorschlag mit der Anbremszone Dutzendteich. Daran hab ich auch schon gedacht. Du meintest Bilder wie dieses hier, oder? -> klick

Kannst Du mir (uns) vielleicht ein paar Tipps geben, wie man als "normaler" Besucher ohne Presseausweis gut Standorte für Bilder findet? Klar ich werd Freitag die komplette Strecke umrunden und danach Ausschau halten, aber wenn man schon mal ein paar Anhaltspunkte hat, dann würde sich die Suche erheblich erleichtern.
Würd mich jedenfalls über ein paar Tipps freuen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 14:25   #4
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Jerichos
Darf ich fragen, aus welchem Grund Du diese Rennen nicht mehr besuchst?
Na klar darfst Du fragen. Ich kann mich nicht für Autorennen begeistern, bei denen 3 (respektive 2) Werke versuchen ihre Strassenfahrzeuge zu promoten und der (zahlende) Fan eigentlich nur Beiwerk für die Fernsehpräsenz ist. Das letzte Beispiel in Indianapolis hat gezeigt, wie wichtig (oder besser gesagt unwichtig) den Organisatoren und Herstellern (Teams) die Fans vor Ort sind.
Wie hat Bernie Ecclestone mal vor ein paar Jahren sinngemäss gesagt: "Die paar Hansl an der Strecke interessieren mich nicht, wichtig ist der TV-Zuschauer und somit die TV-Gelder...". Die Rennen werden nicht mehr von den Organisationen gelenkt sondern von den Medien und den PR-Abteilungen der Hersteller.

So, genug Dampf abgelassen, zurück zum Thema.

Zitat:
Zitat von Jerichos
..Also ich war am letztjährigen Rennwochenende lediglich am Sonntag vor Ort. Wie in meinem ersten Posting geschrieben, es war verdammt heiß, die Menschenmassen drängten Dich nur von A nach C, obwohl Du nach B wolltest. Ich war also halbwegs froh, dass ich zum DTM-Rennen, dann einen ganz passablen Fotopunkt gefunden hab. Dass dieser Punkt sicher keine spektakulären Bilder zuließ, ist mir klar. Zumindest konnte ich Mitzieher üben. Und genau aus dem Grund will ich diesmal Freitags und Samstag hochfahren. Freitag kann ich mir vorstellen ist so ziemlich tote Hose. Samstag ist sicher mehr los, aber wohl auch noch mehr als akzeptabel, um einigermaßen frei seinen Standort zu wählen. Und wie gesagt, Sonntag guck ich mir das Rennen wohl besser zu Hause am Fernseher an.
Zu Deinem Vorschlag mit der Anbremszone Dutzendteich. Daran hab ich auch schon gedacht. Du meintest Bilder wie dieses hier, oder? -> klick
Alles klar, Sonntags lässt man die Ausrüstung besser in der Tasche und sieht zu, dass man von der Masse nicht weggeschwemmt wird (Ausser man hat soviel Dusel wie Tina ). Ja, Freitags kommt man überall ganz gut hin.

Wegen des Fotos: Ja fast genau diesen Standort meine ich. Allerdings ist das Bild nach der Kehre aufgenommen. Ich meinte genau diese Kehre allerdings die Sicht hinter die Steintribüne. Dort bremsen die Jungs stark ab - und der eine oder andere auch mal a bisserl spät. Das gleiche vor der anderen Kehre nach Start/Ziel (hiess früher mal Quelle-Kehre oder so).

Wegen der Tipps: Ich hoffe Du hast dafür Verständnis, dass ich nicht alle Tipps hier ins Forum schreibe, sonst steht das halbe Userforum neben wir wenn ich mich wieder mal entschliesse ein Rennen zu besuchen .
Aber ein paar allgemeine Tipps gerne:
* Wie Du schon schreibst, die Strecke auf jeden Fall zu Fuss umrunden.
* Keine Fanklamotten anziehen, wenn Du schon von weitem als "Touri" zu erkennen bist, sinken deine Chancen auf Null.
* Kamera raus, dein 100-300 drauf. Macht immer einen guten Eindruck.
* Sollte kein Schlupfloch vorhanden sein, die Streckenposten nett und freundlich fragen, ob sie dich nicht mal auf die begehrten Plätze lassen.
* Von der Boxengasse aus solltest Du relativ problemlos auf die Fotografenstrasse kommen.
* Wenn Du dich an einer Kontrolle erfolgreich vorbeigeschmuggelt hast, nicht auf rufen und pfeifen reagieren - die Posten dürfen ihren Platz eigentlich nicht verlassen...
* Und wenn Du doch erwischt wirst: Keine Panik, in Deutschland ist die Todesstrafe abgeschafft...

So, das waren jetzt genug Tipps - ich hoffe sie helfen.

Viel Spass und Erfolg
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 14:36   #5
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von DieterFFM
Na klar darfst Du fragen. Ich kann mich nicht für Autorennen begeistern, bei denen 3 (respektive 2) Werke versuchen ihre Strassenfahrzeuge zu promoten und der (zahlende) Fan eigentlich nur Beiwerk für die Fernsehpräsenz ist. Das letzte Beispiel in Indianapolis hat gezeigt, wie wichtig (oder besser gesagt unwichtig) den Organisatoren und Herstellern (Teams) die Fans vor Ort sind.
Wie hat Bernie Ecclestone mal vor ein paar Jahren sinngemäss gesagt: "Die paar Hansl an der Strecke interessieren mich nicht, wichtig ist der TV-Zuschauer und somit die TV-Gelder...". Die Rennen werden nicht mehr von den Organisationen gelenkt sondern von den Medien und den PR-Abteilungen der Hersteller.
Da geb ich Dirf absolut Recht, Dieter. Keine Frage. Nur ist es bei der DTM mittlerweile auch schon so weit? Ich hab die DTM 2004 als sehr besucherfreundlich empfunden. Da wird viel gemacht für den Zuschauer vor Ort. OK, diesmal wird der Start der DTM nach hinten verschoben wegen der Tour de France Übertragung der ARD, aber es ist sicher nicht nicht so weit gekommen wie in der F1. Naja, vielleicht kann ich Dich ja doch noch auf einen Besuch im Frankenland überreden?

Zitat:
Zitat von DieterFFM
Wegen des Fotos: Ja fast genau diesen Standort meine ich. Allerdings ist das Bild nach der Kehre aufgenommen. Ich meinte genau diese Kehre allerdings die Sicht hinter die Steintribüne. Dort bremsen die Jungs stark ab - und der eine oder andere auch mal a bisserl spät. Das gleiche vor der anderen Kehre nach Start/Ziel (hiess früher mal Quelle-Kehre oder so).
Öhm, jetzt muss ich da nochmal nachhaken. Meinst Du jetzt die Sicht in Richtung Steintribüne und nur den Standort weiter nach links verlagern, so dass die Anbremszone besser im Blickfeld ist oder meinst Du die Sicht von der Steintribüne (Rückseite) in Richtung Kehre? Ist grad nicht ersichtlich geworden.
Die andere Kehre werd ich sicher auch besuchen. Wie gesagt, werd pünktlich in der Früh vor Ort sein, so dass ich genügend Zeit habe, mir alle Standorte auszusuchen. Für Aktion ist glaub ich schon gut gesorgt, wenn ich mir den Zeitplan so ansehe.
Was ich vorhin noch entdeckt hab, es gibt mittlerweile eine Tunnel, der die Steintribüne mit dem gegenüberliegenden Boxengassengelände verbindet. So muss man jetzt nicht mehr warten, bis eine Trainingssession vorbei ist, um die "Insel" zu verlassen.

Zitat:
Zitat von DieterFFM
Wegen der Tipps: Ich hoffe Du hast dafür Verständnis, dass ich nicht alle Tipps hier ins Forum schreibe, sonst steht das halbe Userforum neben wir wenn ich mich wieder mal entschliesse ein Rennen zu besuchen
PN ist unterwegs.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2005, 16:04   #6
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Jerichos
Da geb ich Dirf absolut Recht, Dieter. Keine Frage. Nur ist es bei der DTM mittlerweile auch schon so weit? Ich hab die DTM 2004 als sehr besucherfreundlich empfunden. Da wird viel gemacht für den Zuschauer vor Ort. OK, diesmal wird der Start der DTM nach hinten verschoben wegen der Tour de France Übertragung der ARD, aber es ist sicher nicht nicht so weit gekommen wie in der F1. Naja, vielleicht kann ich Dich ja doch noch auf einen Besuch im Frankenland überreden?
Ja, die DTM verkauft´s besser, das ist richtig. Aber ich schau mir lieber die Tourenwagen - WM an. Ich empfinde die Rennen als wesentlich spannender.
Auf die Noris kommen? - Sofort, wenn da wieder Sportwagen oder die TW-WM fährt...

Zitat:
Zitat von Jerichos
Öhm, jetzt muss ich da nochmal nachhaken. Meinst Du jetzt die Sicht in Richtung Steintribüne und nur den Standort weiter nach links verlagern, so dass die Anbremszone besser im Blickfeld ist oder meinst Du die Sicht von der Steintribüne (Rückseite) in Richtung Kehre? Ist grad nicht ersichtlich geworden....
Hier meine ich ...

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von DieterFFM
Wegen der Tipps: Ich hoffe Du hast dafür Verständnis, dass ich nicht alle Tipps hier ins Forum schreibe, sonst steht das halbe Userforum neben wir wenn ich mich wieder mal entschliesse ein Rennen zu besuchen
PN ist unterwegs.
Antwort kommt per PN
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 16:19   #7
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von DieterFFM
Ja, die DTM verkauft´s besser, das ist richtig. Aber ich schau mir lieber die Tourenwagen - WM an. Ich empfinde die Rennen als wesentlich spannender.
Auf die Noris kommen? - Sofort, wenn da wieder Sportwagen oder die TW-WM fährt...
Ok, ich seh schon. Ich brauch keine weiteren Überzeugungsversuche beginnen.
Ist aber vielleicht ganz gut so, weil dann meine Bilder nicht in Deinem Schatten stehen.

Zitat:
Zitat von DieterFFM
OK, also lag ich mit meiner ersten Vermutung richtig. Jupp, den Standort werd ich mal aufsuchen. Wobei die Rückansicht, als von der Steintribüne Richtung Kehre, auch seinen Reiz hat. Muss man gucken, wo die Bodenwellen am heftigsten sind. Würd ja gern mal ein paar Fünkchen ablichten.

Zitat:
Zitat von DieterFFM
Antwort kommt per PN
Wird aufmerksam gelesen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 16:35   #8
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Jerichos
...Ist aber vielleicht ganz gut so, weil dann meine Bilder nicht in Deinem Schatten stehen.
Pffft, in meinem Schatten hat noch viel mehr Platz als deine Bilder!

Du kennst meine Dimensionen noch nicht!
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 08:45   #9
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Hey, Ihr Franken. Was´n los?
Gibt´s wirklich keine Motorsportbegeisterten im Frankenland?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2005, 16:53   #10
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Doch die solls geben
Ich hab allerdings keine Lust mich durch Menschenmassen zu quälen, in denen man für eine 100 Meter-Strecke ne halbe Stunde braucht
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » DTM am Norisring/Nürnberg - Wer ist dabei?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.