SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Logik beim Blitzen mit der A7iii und Nissin Di700A
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2018, 15:57   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Logik beim Blitzen mit der A7iii und Nissin Di700A

Moin allerseits!

Weihnachten ist nun ja (endlich) vorbei, und natürlich sind unter dem Tannenbaum auch wieder Fotos der lieben Kleinen beim Auspacken der vielen Geschenke entstanden. Der Nissin Di700A kam dabei natürlich auch zum Einsatz.

Und dabei gab es leider ein paar Probleme.

Bevor ich das Problem detailliert beschreibe, will ich vorab schon mal die Frage formulieren:
Wie stelle ich den Blitz/die Kamera ein, damit das vorhandene Umgebungslicht mit einbezogen wird, sodass die vorherrschende Lichtstimmung weitgehend erhalten bleibt?


Nun zu den Details, die vor Ort geherrscht haben:

Das Umgebungslicht in dem Raum setzte sich aus zwei Komponenten zusammen:
-Großer Weihnachtsbaum mit vielen elektrischen Kerzen
-Glühlampenlicht (ca. 6 Glühbirnen in einem großen Raum) unter beigen Lampenschirmen

Man kann also im Raum alles sehen, es herrscht sozusagen "heimeliges, warmes Schummerlicht", wie das Weihnachten eben so ist.

Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:
Kamera:
-Belichtungsmodus: A
-Messmodus: Matrix
-WB: Auto
-ISO: Automatik, min 100, max 5000
-ISO-Auto Minimale Verschlusszeit: Standard (also keine explizite Verschlusszeit vorgegeben, sondern die Kamera entscheidet je nach Brennweite selbst)

Blitz:
-TTL
-Reflektor: ca. 60° an die weiß-beige Zimmerdecke, weiße Reflektorscheibe ausgezogen

Das Ergebnis ist eher nicht so doll. Die vorhandene Lichtstimmung kommt kaum noch rüber, es wirkt alles recht hell, das Umgebungslicht ist praktisch "weggeblitzt".

Ich kenne das noch von meinem alten Nikon-Blitz, da gab es auch den Modus "TTL" aber auch noch einen Aufhell-Modus ("BL" für Backlight), bei dem das Umgebungslicht mit einbezogen wurde. Dabei belichtet die Kamera praktisch so, wie sie auch ohne Blitz belichten würde, und hellt mit dem Blitz nur den Vordergrund ein bisschen auf, sodass er zum Hintergrund passt.
Diesen Auffhellmodus vermisse ich bei dem Nissin-Blitz. Gibt es soetwas dort nicht?

Ich verstehe insgesamt nicht so recht, nach welcher Logik die Kamera beim Blitzen vorgeht.
Der verwendete ISO-Wert ist immer die Hälfte des in der ISO-Automatik eingestellten ISO-Maximums, hier also 5000/2=2500. So wie ich das sehe ist das immer so, und ich finde es nicht sehr schlau gelöst.
Natürlich ist es für die Kamera etwas schwierig, die ganzen Automatiken zu kombinieren, insbesondere bei Verwendung des Blitzes, wo ja noch ein weitere Parameter dazu kommt (Blitzleistung, bzw. Leucht-Dauer).

Aber es muss ja möglich sein, auch mit der A7iii vernünftige Blitzfotos zu machen.

Freu' mich auf zahlreiche Tipps und Anregungen!

Danke und viele Grüße,

Björn

PS: ansonsten für alle einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.