SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ultraschallbad Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2005, 22:29   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ultraschallbad Kaufberatung

Hallo,
wir sind 3 Brillenträger im Haushalt, meine Frau hat jetz eine neue Brille mit dummen Drecksecken. Daher kam die Idee auf, ein Ultraschallbad zur Reinigung anzuschaffen.
Erfahrungen/Empfehlungen/Warnungen?
Bezugsquellen? 100 EUR beim Optiker oder 20 EUR bei ebay?
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2005, 22:57   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Da wir ja hier eh' im Cafe sind:

Einmal die Woche im offenen Cabrio mit der ganzen Family durch die Autowaschanlage fahren...
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 00:09   #3
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Hallo,
da war ein brauchbares in der vergangenen Woche (25./26. Woche) bei Plus im Angebot, das sollte reichen. Wenn da noch welche rumliegen, kann man nicht viel falsch machen. Kosten ca. 20 Euro und sind echte Ultraschallgeräte.


Gruß

Volker
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 08:47   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ich denke mal du kannst ruhig die billige variante nehmen. ich hab selbst 2 ultraschallreiniger - einen älteren bandelin-sonorex (teuer) und einen billigeren noname, den ich mal gewonnen hab. zum brillenreinigen sind beide mehr als ausreichend. gut die nonames sind halt nicht komplett aus dickem edelstahl und wiegen nicht gleich ein paar kilo, aber dafür reichen sie allemal.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 10:00   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Die Bandelin Geräte sind Klassiker die ich schon im Laborbetrieb eingesetzt habe. Schiessen aber preislich über´s Ziel hinaus. Mit den billigen Dingern habe ich keine Erfahrungen.
Macht das Dein Optiker nicht als Service umsonst? Bin kein Brillenträger daher keine Erfahrungen.
Ansonsten halte ich den Tip mit der Waschanlage noch für die beste Idee. Allerdings unbedingt mit Heisswachs nehmen - da liegen anschließend die Haare vernünftig...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2005, 10:08   #6
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ich denke mal er hat keine lust dauernt zum optiker zu rennen
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 10:44   #7
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Habe mit gerade bei iBäh so ein Teil bestellt und werde gerne von meinen Erfahrungen berichten!

Grüße

Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 11:08   #8
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Ich will hier nichts schlechtmachen
aber die Erfahrungen meiner Frau mit einem Ultraschallreiniger
aus dem Verbrauchermarkt im Vergleich zur Reinigung im Ultraschallbad
beim Optiker liegen Welten.
Unserer Erfahrung nach Regelmäßige Reinigung unterfließendem Wasser
ist die Günstigste Reinigung und schonen das Glas/Kunststoff
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 12:02   #9
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Das sollte man nicht zu oft machen und auf die Stärke der Wellen achten. Die Reinigungswirkung beruht auf Kavitation und kann Gegenstände unwiderruflich schädigen!! Das sind Riesenkräfte die da im Microkosmos des Wassers freiwerden. Kunststoff"gläser" würde ich da gar nicht erst reinlegen.

Hier ein Link zum Wirkprinzip...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2005, 12:20   #10
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Hier tragen insgesamt 4 Leute im Haushalt Brillen - die meisten davon mit Kunststoffgläsern. Probleme mit den Ultraschallbädern gab es trotz jahrelanger Nutztng nie. Das einzige was man nicht ohne weiteres so reinigen sollte sind Teile die stark spröde Klebstoffe oder ähnliches enthalten. z.B. mit Kleb-Zement befestigte Edelsteine.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ultraschallbad Kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.