![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Engelburg Schweiz
Beiträge: 22
|
D7D + 300mm/2.8 G = extreme Überbelichtung...
Hi
Zum Hintergrund: Ich war heute am 20. internationalen Fotoflohmarkt in Weinfelden und habe mir glatt eine D7D gekauft. Demogerät für etwas über 800 Euro ![]() Seriennummer 00412xxx. Scheint also ein neueres Modell zu sein ![]() Ob mir die Kamera gefällt, kann ich jetzt noch nicht genau sagen. Sehr positiv ist mir die enorme Geschwindigkeit von Autofokus und Bildspeicherung aufgefallen (es wird doch häufig das Gegenteil behauptet???). Weniger gefiel mir die Präzision des AF, aber ich schätze, ich muss einfach noch ein wenig üben. Ist halt nicht mit der Dynax 7 oder 9 zu vergleichen. Die Tendenzielle Unterbelichtung siehe ich auch eher als Pluspunkt. Ok, soweit alles +/- klar ![]() Der Schock: Beschriftung auf Objektiv: HIGH SPEED AF APO 300MM Beschriftung auf Filtergewinde: AF APO TELE 300mm 1:2.8 (32) Baujahr: 1989 Seriennummer: 11401xxx AF funktioniert perfekt. Aber mit steigender Blendenzahl (S-Modus) ist eine zunehmende Überbelichtung zu beobachten. Bei 32 ist das Bild nur noch weiss !!! Bei Blende 16 muss ich 3 EV runterregulieren, darüber geht nichts mehr. Wohlgemerkt das sind normale Fotos einer Hügellandschaft. Keine extreme Lichtsituation, schöne Abendstimmung ![]() Andere Objektive haben bei derselben Kameraeinstellung keine Probleme (Sigmas und Minoltas). Ich verstehe nicht wie so etwas möglich ist. Habt ihr eine Idee? Gruss BD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|