![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2018
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo Liebes sonyuserforum
Ich bin neu hier, da ich ein Problem mit meiner (eigentlich) neu gekaufen (ende April) Sony a6300 habe. Ich habe keine Ahnung von Fotographie und Bewegbildern, doch ich wollte es mir aneignen, da ich mich schon immer dafür interessierte, also kaufte ich mir voll motiviert die a6300 mit dem Kit-Objektiv (16-50mm). Die ersten paar Tage war alles in Ordnung. Nach 4 Tagen aber bemerkte ich ein Problem, was mich extrem nervte. Die ''Live-Vorschau'', egal ob auf dem Display oder Sucher, ist immer unscharf. Draussen bei Sonnenlicht fällts nicht so extrem auf, aber drinnen sieht man es eigentlich sofort. Dazu kommt, dass die Kanten von Möbeln etc. oft so komische gelb-blaue striche haben (nicht die Kantenanhebung). Sobald ich die Bilder aber mache, sieht alles perfekt aus. Keine Unschärfe oder so. Wenn ich im Videomodus bin, sieht auch alles perfekt aus, bevor ich die Aufnahme starte. In allen anderen Modi ist es unscharf und eben die Kanten. Habe die Kamera direkt danach zurück gebracht, sie schickten es zur Reparatur, die haben angeblich keinen Fehler gefunden. Sie schickten es ein 2. mal ein, wieder kein Fehler gefunden. Sie schickten es ein 3. mal ein, wechselten angeblich irgendwie die Printplatte(?) ladeten die aktuellste Version drauf und schickten es zurück. Der Fehler war aber immer noch da. Ich ging nun zum Anwalt, da sie die Kamera nicht zurücknehmen wollten und auch nicht umtauschen wollten. Der Anwalt sagt mir, es ist Aussage gegen Aussage. Nun hat er mir geraten, dass ich zu einem Experten gehe und eine unabhängige Begutachtung in Auftrag geben soll. Falls der Experte sagt, es sei alles OK, muss ich dafür aufkommen. Wenn er aber sagt, es ist nicht gut, zahlt es der Händler und ich kann vom Vertrag zurücktreten (so die Abmachung mit dem Händler). Ich komme aus der Schweiz und hier sind die Stundenlöhne sehr hoch. Ich denke, dass die Begutachtung ein paar hundert Franken kosten wird. Wenn er der gleichen Meinung ist wie ich, sind mir die Kosten ja egal, da ich es sowieso nicht zahlen muss. Wenn er aber auch nichts entdeckt, sitze ich auf den kosten... Dann hätte ich mir auch direkt eine neue Kamera kaufen können... Ich lade hier die Bilder hoch, was ich mit meinem Handy gemacht habe. Achtet euch auf die Fliesen in der Küche, Kommodenkante, Radiator. Teilweise auf den Fotos schwer zu erkennen. Das rauschen ist auf den Bildern nicht zu erkennen. Was meint ihr? Sind ähnliche Probleme bekannt? Was soll ich machen, ist das noch tollerierbar für eine 1000 Franken Kamera? Tut mir leid, ist sehr viel Text, aber ich wollte möglichst alles erzählen. Eine ausführliche Antwort wäre wirklich extrem hilfreich. Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|