SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit Rahmenerstellung meines Mondbildes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2005, 12:26   #1
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Problem mit Rahmenerstellung meines Mondbildes

Hallo,

ich wollte um dieses Bild



einen passenden Rahmen machen.

Habe ich soweit auch gemacht, jedoch ist der Rand rechts und unten minimal dicker als die beiden anderen. Woran kann das liegen?

Ich habe auch mal das psd hochgeladen: klick

Vielleicht erbarmt sich jemand, guckt sich das mal schnell an und sagt mir, wo mein Fehler lag. (Ist übrigens egal, ob ich die Bearbeitung mit PS6 oder CS2 mache, schaut immer gleich aus.

alex
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2005, 12:37   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das würde mich allerdings auch interessieren, diese Problematik kenne ich nämlich gut. Da ich aber nicht dahintergekommen bin, woran es liegt und auch nicht immer so ist, habe ich mich damit abgefunden.

Wäre ja schön wenn das geklärt werden könnte.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 12:40   #3
Farbschlurf
 
 
Registriert seit: 03.12.2004
Beiträge: 175
Ich würde mal versuchen alles auszuwählen, die Auswahl um einige Pixel zu verkleinern und dann über "Kontur füllen" einen Rahmen zu erstellen. Dann sollte das eigentlich nicht mehr sein.
__________________
Was über Bilder: :: Zoomfeed ::
Was über Typo und Design: :: Fontwerk ::
Farbschlurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 12:42   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Mädels, dazu müsste man halt wissen, welche Randbedinungen eingegeben wurden?
Wurden zwei neue Ebenen definiert und dann entsprechend die Arbeitfsläche vergrößert?
Wenn ja, habt Ihr auch Zahlen genommen, die durch zwei teilbar sind?
Auch mittig erweitern lassen?

Was anderes kann ich mir nicht vorstellen
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 12:45   #5
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
höi... also 1. bin ich kei' mädel

und 2. das steht in tina's anleitung fei net drin ;-) da steht was von 3px und 30px.. also hab ich die werte genommen.

also probier ich das gleich mal mit 4px und 30px aus.

alex
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2005, 12:49   #6
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
wow, jerichos! DANKE!!!

Jetzt passt der Rahmen!!!

Also 4px und dann 30px erweitert, hat so geklappt. Muss man ja erstmal wissen gelle ;-)

alex
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:02   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Jaja, Mathe ist schon schwer, was?

Sollte Tina vielleicht in Ihrer Anleitung ausbessern.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:09   #8
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von Jerichos
Jaja, Mathe ist schon schwer, was?

Sollte Tina vielleicht in Ihrer Anleitung ausbessern.
woher soll ich wissen, dass man werte nehmen muss, die durch 2 teilbar sind?! na egal. Hauptsache es passt jetzt ;-)

Danke nochmal.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:12   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
woher soll ich wissen, dass man werte nehmen muss, die durch 2 teilbar sind?! na egal. Hauptsache es passt jetzt ;-)
Naja, spätestens dann, als Du dieses Phänomen entdeckt hast. Wie willst Du denn 3px gleichmäßig zwischen oben/unten und links/rechts verteilen? Halbe Pixel gibt´s noch nicht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 13:16   #10
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
jo, wenn man so drüber nachdenkt, hast du natürlich recht. Doch wie so oft in solchen Situationen kommt man auf die einfachsten Dinge nicht.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Problem mit Rahmenerstellung meines Mondbildes


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.