Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schwenkdisplay der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 15:56   #1
Weide
 
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 4
Schwenkdisplay der A1

Hallo,

ich liebäugle ja nach wie vor mit der A1, bin aber unter anderem wegen des Schwenkdisplays etwas sketisch. Ich als Canon G1 -User bin ein äußerst flexibel einsetzbares Display gewohnt und frage mich, ob der geringe Neigungswinkel des Displays der A1 reicht, um mit ausgestreckten Armen über die Köpfe anderer hinweg zu fotografieren und dabei noch den Monitor einzusehen - ich fürchte fast nein, oder? Dieses "Feature" habe ich mit der G1 relativ häufig genutzt und möchte es nicht missen.

Gruß Weide
Weide ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2003, 16:08   #2
mons
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Heuchelheim
Beiträge: 34
Hallo!

Leider reicht es m.E. nicht. Behelfe mir aber dadurch, dass ich die Kamera auf dem Kopf stehend halte.

Gruß

Curt
mons ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 16:18   #3
Bernd_K
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38442 Wolfsburg
Beiträge: 36
Hallo,
bin auch von der G1 her verwöhnt: Das Display der A1 reicht an die Flexibilität bei weitem nicht heran. Gerade mal "Bodenaufnahmen" kann man gut damit machen. "Über Kopf" ist es ein reines Glücksspiel.
Gruß
Bernd
Bernd_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 16:26   #4
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 16:42   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ist es nicht herrlich, ich brauche solch ein schwenkbares Display überhaupt nicht, und habe trotzdem eins, was ich allerdings noch nie genutzt habe. Und wer nur über dem Kopf "fotografiert" sollte doch bei der G1xxx bleiben, ich möchte solch ein bewegliches Teil jedenfalls nicht an meiner Kamera haben, wie ich generell möglichst wenig an beweglichen Teilen an der Kamera haben möchte, eben nur das was nötig ist. Alles andere kann bleiben wo es ist, und so kann ich auch nicht in die Verlegenheit kommen, das mir aus Unachtsamkeit eventuell einmal etwas abbricht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2003, 17:54   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich kann Ditmar nur beipflichten. Von der Leica-R8 verwöhnt benutze ich ausschließlich den Sucher EVF, manchmal für extreme Fotografierpositionen noch den um 360° drehbaren und 2x umschaltbar vergrößernden Leica Winkelsucher an der D7xx/A1. Das Display habe ich noch nie benutzt. Ich könnte es eigentlich zunageln ...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 17:57   #7
Weide

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 4
Hallo,

vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Witzig - die einen brauchen ein Schwenkdisplay nicht, die anderen wollen (wie ich) ohne nicht mehr arbeiten. Bei meiner G1 ist es beim Fotografieren immer herausgeklappt und auch geschwenkt. Ich habe es noch nie mit dem Display nach außen in der einklappten Position belassen (also so wie es bei den meisten Digicams installiert ist). Vielleicht sollte ich dies mal eine Zeit lang tun um zu erfahren, ob man auch so arbeiten kann - ich kann's mir allerdings nicht vorstellen.

Eine neuere Canon Gx kann ich mir momentan nicht vorstellen. Die G3 scheint ja von den meisten sogar einer G5 vorgezogen zu werden; trotzdem ist für mich die G3/G5 noch keine Alternative (zu langsam, zu wenig Zoom etc.).

Gruß Weide
Weide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 18:15   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Weide!

Kennst Du schon die Animation der A1? Da kannst Du dann in etwa erkennen, wie weit der Monitor sich bewegen läßt: A1 Animation

Ich fände es auch nicht schlecht, wenn er sich etwas mehr (auch seitwärts) bewegen ließe, aber ich habe das bisher (seit meiner Dimage 5) noch nicht allzuoft vermißt.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 18:26   #9
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Schwenkdisplay der A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.