SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » richtig drucken, aber wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2005, 12:14   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
richtig drucken, aber wie?

Hallöchen,

eine Problemstellung wie oben angesprochen.
hier ein Beispiel.
Wobei mein Versuch das ausgedruckte Bild ("Ergebnis") nachzuahmen ist auch kläglich gescheitert; in Wirklichkeit ist das Bild viel flauer und dunkler

Mein Drucker ist Epson Stylus C84.
Einstellungen: optimales Foto, Gamma 1,8, PhotoEnhance Farbton normal und Effekt Schärfe, Korrektur für Digitalkamera.

Das ausgedruckte Bild ist gestochen scharf, die Helligkeit und Sättigung sind aber grottenschlecht. Ich habe zwar versucht das Foto mittels Hälligkeit und Sättigung auf den Druck anzupassen, es klappt aber nicht - das Grün ist immer noch viel zu dunkel und wenig saftig, die hellen Bereiche überzeichnet.

Gibt`s da Tipps für Dummies?

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2005, 12:31   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: richtig drucken, aber wie?

Zitat:
Zitat von D@k
Das ausgedruckte Bild ist gestochen scharf, die Helligkeit und Sättigung sind aber grottenschlecht. Gibt`s da Tipps für Dummies?
Ja, die gibt es!

1) Zu allererst ein kalibrierter und profilierter Monitor! Sonst hängt alles in der Luft!

2) ICC-Profile für den Drucker! Die kann man bei Epson oder Drittanbietern herunterladen. Diese Profile werden dann in Photoshop unter "Drucken mit Vorschau - Druckerprofil" eingetragen und jegliches Farbmanagement im DRUCKER deaktiviert.

Falls es kein geeignetes ICC-Profil für Drucker und sein Papier gibt, kann man es sich gegen geringes Entgelt von einem Dienstleister erstellen lassen. Das Verfahren ist sehr einfach und wird vom Dienstleister (oder von mir) beschrieben.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 13:57   #3
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Hallo

zum Thema Kalibrierung schau mal hier

http://www.fotodesign-winkler.de/sho...target=d8.html

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 15:45   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Frank,

kleine Korrektur: Beim Drucker spricht man von PROFILIERUNG, nicht von Kalibrierung, denn zu kalibrieren gibt's beim Drucker nichts.

Genau so habe ich es bisher mit dem PatchReader von ColorVision selber gemacht, bis ich ihn verkauft habe, weil ich jetzt den neuen Epson Stylus Photo R2400 habe, der mit ausgezeichneten ICC-Profilen bereits ausgeliefert wird.

Der von Ihnen genannte Dienstleister macht es ebenso wie ich bisher. Ich finde, € 30.- ist angesichts der mit der Profilierung verbundenen Arbeit in Ordnung.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 15:53   #5
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Bilderdruck

Hallo WinSoft,

danke für die Tipps. Anscheinend bin ich doch doofer als ein durchschnittlicher Dummie, es klappt leider nicht. Ich habe die neuesten (na ja, vom letzten Jahr) Treiber runter geladen, alle Schritte mehrmals pingerlich genau ausgeführt... Die Sättigung der Farben ist sehr gut geworden, die Helligkeit leider nicht. Die Fotos sind sogar dunkler geworden.

Ich drucke so gut wie nie Fotos, das war mein erster Versuch seit vielen Monaten. Sollte für jemanden eine Überraschung sein. Es scheint, dass der Drucker nicht gerade vollkommen OK ist, vielleicht liegt es daran. Alleine die Druckqualität ist nicht berauschend

@frank.ho
Danke für den Tipp! Vielleicht kommt irgendwann ein besserer Drucker ins Haus, dann würde sich schon lohnen ihn kalibrieren zu lassen.

Noch Mal danke Euch beiden
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2005, 16:29   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Dann nehme doch einmal den Ausdruck, und stelle Deinen Monitor danach ein.
Dann ein zweiter Versuch, und Du wirst sehen es funktioniert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 19:20   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Mal ein ganz einfacher Tipp den Du mal versuchen solltest.

Den gabs vor kurzem sogar bei WDR angeklickt: Die Einstellung der Papiersorte im Druckermenü hat für das Ergebnis einen nicht bei Seite zu lassenden Einfluss.

Versuch einfach mal ob das für Dich entscheidendes bringt. Stell mal ne andere Papiersorte ein.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 20:02   #8
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Zitat:
Zitat von frank.ho
Hallo

zum Thema Profilierung (merci) schau mal hier

http://www.fotodesign-winkler.de/sho...target=d8.html

Grüsse
Frank
shit - zitat mit edit verwechselt ....
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 20:04   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: Bilderdruck

Zitat:
Zitat von D@k
Ich habe die neuesten (na ja, vom letzten Jahr) Treiber runter geladen, alle Schritte mehrmals pingerlich genau ausgeführt... Die Sättigung der Farben ist sehr gut geworden, die Helligkeit leider nicht.
Treiber haben nichts mit ICC-Profilen zu tun! Das sind zwei Paar Schuhe!

Machen Sie doch mal den Versuch mit Winkler und ICC-Profilen zu IHREM Drucker und zu IHREM Papier. Sie werden positiv überrascht sein!

Aber nicht den Monitor vergessen! Das ist doch nach wie vor das wichtigste Glied in der Kette! Also, zuerst den Monitor kalibrieren und profilieren!!! Erst dann kommt der Drucker dran!!!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » richtig drucken, aber wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.