![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
|
Grundsätzliche Probleme mit dem E-Mount (APS-C)
(Wenn jemand schon von der A- und E-Mount Diskussion genervt ist bitte hier aufhören zu lesen.)
![]() Ich wollte mir nach einigen Jahren mal was neues gönnen, die a65 + Objektive verkaufen und auf die a6300 umsteigen. Warum? High Iso ist einfach schlecht bei der a65, außerdem wollte ich etwas kompakteres für Reisen. Deshalb beschäftige ich mich seit Wochen wie mein neues a6300 Setup aussehen sollte und bin dabei auf viele Probleme gestoßen: Problem 1: Kaum vergleichbare Objektive Hat man sich erst mal auf bestimmte Objektive eingeschossen erwartet man diese auch noch nach dem Wechsel benutzen zu können. In meinem Fall: SAL1650 f2.8 -> Gibts nicht. SEL1670 ist zu teuer, durchwachsene BQ, nur f4. SEL18105 ist zu groß, durchwachsene BQ, nur 4f. SAL35F18-> SEL38F18 Tamron 90mm Macro f2.8 -> SEL90M28G, zu teuer. Tamron 70-200mm f2.8-> SEL70200G, zu teuer. Das größte Problem ist dabei aber der fehlende (gute) Standardzoom. Hier bin ich nur zum Schluss gekommen das man beim E-Mount wohl mit Festbrennweiten arbeiten muss um keinen Rückschritt zu machen und einen Vorteil aus der Kompaktheit zu ziehen. Hier wäre das Samyang 12mm + Sigma 19mm + Sigma 30mm + SEL50F18 eine gute, aber teure Option. Tele und Makro würde ich komplett verlieren, sowie (abgesehen vom SEL50F18) alle internen Korrekturen, Bildstabilisator und den "guten" AF. Problem 2: Schlechte Objektive Das die APS-C E-Mount von Sony etwas Stiefmütterlich behandelt werden ist glaube bekannt. Das rechtfertigt aber keine Linsen wie SEL16F28, SEL20F28, SEL28F20 die einfach nur schlecht sind. Hier kann man sich nur bei SIGMA bedanken, dass es überhaupt Ersatz gibt. Auch das SEL1018 ist für den Preis einfach nicht überzeugend und recht lichtschwach, plus die heftige Serienstreuung. Problem 3: Ältere Objektive adaptieren Grundsätzlich toll das man ältere Objektive an der a6300 nutzen kann, wären da nicht die Adapter: LE-EA3 - Wäre nach dem Firmware-Update perfekt, funktioniert aber nur mit Objektiven mit eingebauten Motor. Also fallen die meißten (gut & günstig) Objektive schon mal raus und es macht insgesamt keinen Sinn mehr. LE-EA4 - Hier könnte ich auch die älteren Objektive nutzen, habe aber wieder das alte AF-Modul mit Spiegelfolie und eine große Kamera. Da kann ich auch gleich bei meiner a65 bleiben. Problem 4: Interner Blitz taugt nicht zum entfesselt Blitzen Wie die Überschrift schon sagt, um meinen HVL-43AM weiter betreiben zu können brauche ich noch einen Zubehörblitz um ersteren zu steuern. Der Overkill, wenn man nur selten blitzt. Funkmodule schlagen wieder mit viel Geld zu Buche. Problem 5: Sucher Dieser ist grade für Brillenträger an der a6X00 Serie schlecht einsehbar - ein deutlicher Rückschritt der bei normaler Nutzung nervt. Bei der A65 hatte ich damit nie Probleme. Problem 6: Kein GPS Ich bin Jemand der gerne das Kartenfeature von Lightroom nutzt. Sicher ist das integrierte GPS der a65 nicht perfekt und manche Bilder werden nicht getaggt - aber immernoch besser als garkeine. Die nachträgliche Verknüpfung der a6300 mit GPS-Tracker funktioniert natürlich, ist aber wieder mehr Aufwand und ein weiterer Akku der geladen werden muss. Problem 7: (in Body) Bildstabilisator Ist zwar nicht immer nötig (Teleobjektive gibts ja eh kaum), jedoch "was man hat hat man". Die a6300 hat ihn nicht + viele Objektive von Fremdherstellern = suboptimal. Den Aufpreis von über 500€ für die a6500 mit Bildstabilisator ist dafür trotzdem einfach nicht gerechtfertigt. Hätte man mehr ordentliche E-Mount APS-C Linsen mit integriertem Stabilisator gäbe es das Problem nicht. Ich will eigentlich garnicht rum meckern, frage mich aber wie Sony diese ganzen Punkte rechtfertigt. Wenn man es insgesamt betrachtet macht man doch einige Rückschritte beim E-Mount, vieles kann nur durch einen erheblichen Geldaufwand ausgeglichen werden. Natürlich hat man auch Vorteile mit der neuen Kamera - aber das Gesamtpaket muss ja auch überzeugen.
__________________
Flickr Geändert von Saiien II (27.02.2018 um 17:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|