Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Bitte um Empfehlung - Objektiv für Automobilfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2018, 19:56   #1
180fan
 
 
Registriert seit: 05.02.2018
Beiträge: 4
Bitte um Empfehlung - Objektiv für Automobilfotografie

Liebe SonyUserForum-Gemeinschaft,

ich habe eine Sony alpha 58, ein Standard-Kit Objektiv (18-55 SAM II - SAL18552) und ein Reisezoom von SIGMA (SIGMA DC 18-250 1:3,5-6,3 MACRO HSM).

Nun suche ich noch ein Objektiv speziell für die Erstellung von Automobilbildern (außen und innen), bei Nacht und bei Tag. Focus ist nicht auf Detailbilder gesetzt.
Das Objektiv sollte sich aber nach Möglichkeit auch für Aufnahmen in Innenräumen eignen.

Ich habe mir jetzt schon bspw. die Objektive SAL35F18 und. SAL50F18 mit fester Brennweite angeschaut und ein Telezoom von TAMRON AF 28-75mm XR-DI.

Gibt es eine klare Empfehlung von einem der obigen Objektive oder ein komplett anderes Objektiv, welches sich sehr gut für die Fotografie von Automobilen eignet?

Viele Grüße und besten Dank

180fan
180fan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2018, 20:03   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von 180fan Beitrag anzeigen

Gibt es eine klare Empfehlung von einem der obigen Objektive oder ein komplett anderes Objektiv, welches sich sehr gut für die Fotografie von Automobilen eignet?
Nein, die ultimative Empfehlung kann es gar nicht geben.
Zu verschieden sind die inviduellen Ansprüche.

Die Brennweite, die du "brauchst" musst du alleine herausfinden.
Ausgehend von deinen vorhanden Objektiven musst du selber konkret definieren, was dir daran fehlt.

Bei der Automobilfotografie sehe ich das richtige Zubehör als viel wichtiger an.
Von Stativen üder Spzialhalterungen im FZ bis hin zum richtigen[tm] Licht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 20:04   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Was gefällt dir denn nicht an den "Automobilbildern", die du mit deinen vorhandenen Objektiven gemacht hast?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 20:09   #4
180fan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2018
Beiträge: 4
Hallo,

danke für Eure schnelle Rückmeldung.

Das ich ein Stativ habe, hatte ich vergessen zu erwähnen ;-) Es ist ein Manfrotto MT190XPRO3 Aluminium Stativ mit 3 Segmenten.

Ich finde die Bilder zum Teil nicht sehr scharf vorwiegend bei schlechteren Lichtverhältnissen, also am Abend (Dämmerung oder Nachts), aber auch bei guten Lichtverhältnissen ist zum Teil eine Unschärfe erkennbar.

Die Farben sind recht gut und natürlich.

Viele Grüße

180fan
180fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 20:20   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von 180fan Beitrag anzeigen

Ich finde die Bilder zum Teil nicht sehr scharf vorwiegend bei schlechteren Lichtverhältnissen, also am Abend (Dämmerung oder Nachts), aber auch bei guten Lichtverhältnissen ist zum Teil eine Unschärfe erkennbar.
Du solltest herausfinden, woran das liegt.
Ist es Verwacklung, mangelnde Schärfentiefe, unzureichende Objektivqualität?
Mit welchen Kameraeinstellungen arbeitest du?

Sonst lade mal Beispielbiler und auch 100% Bildausschnitte incl. EXIF-Daten in maximaler erlaubter Grösse in die Galerie.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2018, 20:31   #6
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Wenn Dir die Brennweite des 18-55 zusagt, wäre das 16-50/2.8, besonders wenn Du es innen auch einsetzten willst, eine optische Verbesserung.

Womit die Vorredner sicher Recht haben:
Gewiss kann man mit dem 18-55 auch fotografieren und die Schärfe bringt man in der Nachbearbeitung auch hin. Der Regler Klarheit macht sicher mehr Unterschied aus, als was das 16-50/2.8 schärfer zeichnet.

LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 20:34   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht sollte man auch bedenken das die Brennweite / Abstand zum Objekt auch die Abbildung des Auto - ähnlich wie bei einem Portrait beeinträchtigt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2018, 20:33   #8
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Ich vermute, mit einem Ultraweitwinkel könntest Du die Bilder erzielen, die Deinen Vorstellungen entsprechen.
Ich kenne das Tokina AT-X 11-16/2.8 Pro DX II und damit bekommt man viel "auf die Linse" bei kürzesten Distanzen.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 01:22   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von 180fan Beitrag anzeigen
... suche ich noch ein Objektiv speziell für die Erstellung von Automobilbildern (außen und innen), bei Nacht und bei Tag.
Automobilbilder sowie Tag- und Nachtbilder erfordern KEINE speziellen Objektive, nimm am besten die, die Du in Deiner Nähe verfügbar hast (andere sind einfach zu weit weg).
Fotografiere die Automobile damit von innen und von außen und freue Dich an den Bildern.

Es könnte sein, dass Dir die Bilder nicht gefallen...

Dann lade jemanden ein, der schon richtig gute Automobilbilder gemacht hat. Tausche mit ihm die Kamera und die Objektive für eine Session, in der ihr beide das gleiche Auto aufnehmt.

Das Ergebnis kann ich Dir jetzt schon verraten: Seine Bilder werden um Längen besser als Deine, obwohl er "nur" Dein Equipment zur Verfügung hat, aber Du hast Equipment, das sich schon bei anderen Automobilen bewährt hat.

Das Fazit: Automobilbilder zu fotografieren ist NICHT von einem Objektiv abhängig. Es muss also etwas anderes sein... wieso komm ich gerade nicht darauf?...

Aaah, Du glaubst mir nicht! Hab ich mir schon gedacht.




Dann probier meinen Tipp doch mal aus. Danach glaubst Du es...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2018, 09:50   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Die Frage ist, von welchem Standpunkt aus die Fahrzeuginnenaufnahmen gemacht werden sollen. Sitzt der Fotograf dann selbst im Auto? Dann würde etwas sehr weitwinkliges gebraucht. Oder geschieht das von außen durch die geöffneten Türen?

Für herausragende Fahrzeugbilder bei Dämmerung / Dunkelheit wird "Licht machen" unerlässlich sein. Soll das so etwas werden ähnlich den Werbebildern der Automobilindustrie? Dann würde das sehr sehr anstrengend werden...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Bitte um Empfehlung - Objektiv für Automobilfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.