![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Spiegelung
Noch was "Graphisches" von einem Spaziergang an der Donau (im Sommer).
![]() Vielleicht gefällt´s ja dem ein oder anderen....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Ich mag solche Spielereien mit Spiegelungen.
Damit es "was "Graphisches" wird, würde ich aber anders beschneiden. Etwas mehr Breite, dafür oben die Brücke, vielleicht schon ab dem Halbschatten abschneiden.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Danke für Deinen Kommentar und Deine Anregung.
Ich hab´ ehrlich gesagt die Ränder eigens beschnitten, da sich das extreme Hochformat durch das Motiv geradezu anbot- für mich jedenfalls. Werde ich aber trotzdem nochmal ausprobieren..., danke!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Also mir gefällt es.
![]() Durch das extreme Hochformat kommt die weiße Spiegellinie erst so richtig zur Geltung. Die Brücke fürchte ich, ist wahrscheinlich wenig fotogen und würde der Spiegelung eventuell die Show stehlen.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Vielen Dank "Rudolfo"!
Die Brücke an sich ist schon auch beeindruckend (BAB über die Donau, ca. 50m hoch), aber das wäre natürlich eine andere, ganz eigene "Geschichte" ...... ![]() Hier ein Eindruck davon- einmal in der "Totale" und einmal senkrecht nach oben fotografiert: ![]() ![]() → Bild in der Galerie Mir kam´s ja beim Bild in diesem Thema hauptsächlich auf die Spiegelung in den "Wellen" der Donau an.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Zitat:
Wenn Du magst, stelle ich es mal vor.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Ja klar, das hat schon was und geht natürlich noch mehr ins "Graphische".
Die Idee mit dem breiten schwarzen Rahmen trägt auch noch dazu bei. Da bin ich wohl viel zu "feige" im Hochziehen der diversen Regler gewesen. Ich wollte halt (egoistisch wie ich bin) noch "mein Bild" und "meine Erinnerung" wiederfinden. Aber wie gesagt: So ist es sehr schön und (ich hoff´ ich darf so überheblich sein und das sagen) schon fast aufhängenswert. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Die Brücke ist wirklich imposant. Jetzt ist auch klar, wodurch die weiße Wellenlinie/Spiegelung hervorgerufen wird.
![]() Ich finde beide Bilder haben etwas, sowohl das erste von dir als auch das letzte von Kurt Weinmeister. Beide haben ihre volle Berechtigung. Das erst dokumentiert m.M.n. die Erinnerung und das Erlebnis besser. Das zweite löst sich vom eigentlichen Fotomotiv und macht ein eigenständiges Foto/Kunstwerk daraus. Jetzt kommt es auf den Kontext an, in dem man das eine oder das andere zeigen möchte un dwas man rüberbringen will: z.B. in einem Vortrag über einen Ausflug oder in einer Galerie oder, oder, oder.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|