Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herpetologisches vom Neuen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2005, 15:37   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Herpetologisches vom Neuen

Hi und Hallo,,
ich bin neu hier und seit sechs Wochen 7D Besitzer (vorher 7xi und 5xi). Habe offenbar ein gutes Exemplar der neuen Serie ohne jegliche Focusprobleme erwischt.
Die Belichtungssteuerung ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig und man muss lernen, damit umzugehen.
So langsam habe ich das aber denke ich im Griff. Zumindest so weit, dass ich es nunw age, die ersten Fotos zur Diskussion zu stellen.
Leider habe ich hier noch keine Gallerie, entschuldigt also den Umstand.
Hier aber nun die Bilder:

Phelsuma mad. grandis, Closeup
http://community.webshots.com/photo/...74348597ZoERfJ

Bufo paracnemis, rufendes Männchen
http://community.webshots.com/photo/...68269099FUYrmf

Bufo paracnemis, Weibchen (720Gramm)
http://community.webshots.com/photo/...68268817yhuQos

Thamnophis spec.
http://community.webshots.com/photo/...74349032qpxxhW

Calliphora erythrocephala
http://community.webshots.com/photo/...68269265wfPMeK


Bis auf die Thamnophis alles eigene Viecher.
Alles frei Hand mit entfesseltem Blitz (HS3600 D) und Minolta Macro 50 mm 1:2,8 , zT auf 2 x Kenko Teleplus

Freue mich auf Kritik und Kommentare

Gruss

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2005, 16:09   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Ingo, sehr interessante Tierchen, die Du da Dein eigen nennst.
Insgesamt finde ich die Bilder sehr gelungen. leider spiegelt sich aber bei dem Closeup-Auge der Blitz.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 07:28   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Ja, das kommt vom Freihandmodus. Mit dem Kopf irgendwo im Terrarium, Kamera in der rechten Hand, Blitz in der linken und darauch achten, dass keine Pflanzenteil im Lichtweg sind...da war er dann doch zu direkt. Aber durch die Doppelspiegelung kann man den ungewöhnlichen Aufbau des von einem verwachsenen Augenlid bedeckten Auges erahnen. Drum habe ich es drin gelassen.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herpetologisches vom Neuen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.