Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochwasser am Rhein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2018, 00:19   #1
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Hochwasser am Rhein

Heute gingen wir mal zum Rhein.Und wollten mal sehen ,wie hoch das Wasser ist.
Seht selbst.
Da wir schon seit mehreren Jahren eine Schutzmauer(Deich)haben,sind die direkten Anwohner ganz gut geschützt.Die Tore waren eingebaut,die müssen leider bewacht werden.Es gibt so einige Zeitgenossen,die können so was gebrauchen.Ist leider
anfangs vorgekommen.Die Bootseigner versuchten mit langen Stangen das Treibgut
zu lösen.Auch musste bei dickeren Stämmen die Motorsäge ran.Die Fähre Hitdorf-Langel lag still.Ab morgen soll die übrige Schiffahrt ruhen.Anbei paar Bilder.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2018, 08:35   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Als ich gestern die Nachrichten gesehen habe, habe ich mich gefragt, ob wohl jemand im Forum Bilder einstellt.
Du hast es gemacht, danke dafür. Interessant, das mal so zu sehen.
Wir waren gestern bei uns am Neckar. Der hat sich schon wieder weitestgehend beruhigt.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 08:55   #3
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Sehr interessant. Meinst Du mit den zu bewachenden Toren Bild 3? Sowas wurde gestohlen

Btw: Der thread wäre auch gut im Fotostory-Forum aufgehoben
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 12:38   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Sowas wurde gestohlen
Wundert mich nicht mehr:
Schrottpreise
Euro/ Kg

Zitat:
Aluminium
0,70 €
Durchschnittspreise, 06.01.18
Preise sind von Qualität des Schrotts abhängig
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 14:25   #5
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Danke für die Bilder !

Hatten vor heute nach Hitdorf zu fahren, aber wenn es dort schon so zu ist lohnt es sich dann doch nicht. Letztes Wochenende war der Hafen schon nahezu eins mit dem Rhein, das Zwischenstück war nur noch eine Insel. Jetzt ist ja gar nix mehr davon da .

Sind dann nach Benrath gefahren, da sind es noch 3 Meter bis zur Kante. Aber schon eindrucksvoll wie breit der da jetzt ist.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2018, 14:31   #6
Kreta2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Die Tore sind seit der Fertigstellung(2011) 2x aufgebaut worden.Zuletzt 2013.
Da sollen befestigungen der Aluelemente gestohlen worden sein.Seitdem
werden die Tore von Security bewacht.Traurig aber wahr.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 00:22   #7
Kreta2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
So sieht es nach ca.3 Wochen aus.Das Wasser ist gestiegen,kommt schon an die
Tore und sickert durch.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Bild in der Galerie
Tja,der Rhein hat schon eine gewaltige Breite erreicht.
Der Kormoran hat sich ein trockenes Plätzchen ausgesucht.
Bild in der Galerie

Geändert von Kreta2 (28.01.2018 um 01:46 Uhr)
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 09:31   #8
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Bei uns auch Thomas. Aber gefühlt finden es alle Wasservögel toll. Leider habe ich immer die Hunde dabei und nie die Kamera (***) . Und nochmal hinfahren, dazu fehlt oft die Zeit. Dabei könnte ich mal richtig schön mit Stativ und dem Tamron 150-600 loslegen.

(***) daher auch im Thread von Metalspotter über die A6000 meine Gedanken zur Sony DSC RX100iii
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 19:05   #9
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
Mit Kind und Fahrrad im Hochwasser:


Bild in der Galerie

In meinen Augen ist das purer Leichtsinn
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2018, 23:13   #10
Kreta2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Tja,ohne Worte.So was habe ich in Bild 13 auch gesehen.Aber da war der Weg
nur leicht überspült.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochwasser am Rhein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.