![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Linz
Beiträge: 7
|
Tamron 18-200
hallo, hat schon jemand das Tamron 18-200 an der d7 getestet? gibt's das objektiv überhaupt schon für minolta? an der canon 350 hab ich es schon gesehen - die bilder waren ok.
danke für infos - heli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
|
Tamron AF 18-200 F/3,5-6,3 XR DI II LD IF Macro
Hallo Heli,
habe gestern einen tollen hochglanz Prospekt über das Objektiv bekommen. Das Teil ist auch für die 7D im Handel und nennt sich "REVOLUZOOM". Der Unverbindliche ist laut Tamron stolze 449,oo Euro. Es arbeitet nur vor der 7D, für analog nicht geeignet. Als Reiseobjektiv werde ich mir das 55-200 DC von Sigma, für 127,oo Euro bei Foto Erhard kaufen, denn ein 18er WW habe ich bis heute noch nicht vermisst. Wer mir etwas zu dem 55-200 DC sagen, möge das tun. Gruß, Dieter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Tamron 18mm-200mm
![]() Hallo, das Tamron 18mm-210mm für die D7D soll in allen Zoombereichen recht gut sein. Kennt jemand den sichtbaren Unterschied zwischen diesem Tamron und z.B. älteren Af 4,5 70mm-210mm Minolta-Objektiven? Danke für die Antworten. Läßt sich dieses Tamron bei evtl. neuer D9D mit Vollformatensor auch weiterverwenden oder sollte man dann lieber das 28mm-300mm Tamron nehmen? lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Tamron 18mm-200mm
Habe heute bei Tamron erfahren, das das Objektiv mit Minolta-Anschluß noch gar nicht in Deutschland zu kaufen ist.
Die Erstlieferung steht noch aus. lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
das objektiv ist nicht für vollformatsensor geeignet!
zitat: "Bitte beachten Sie, dass Objektive der Di II Generation nur für digitale Kameras mit einer Sensorgröße von nicht mehr als 16x24mm geeignet sind und n i c h t mit Vollformat-Sensoren oder Kleinbild-Spiegelreflexkameras verwendet werden können, da es sonst zu Vignettierungen an den Rändern kommt."
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
|
Hallo,
es gehört der neuen Tamron Di II–Objektivserie an, die ausschließlich für digitale Spiegelreflexkameras mit kleinem Bildsensor konstruiert wurden. Damit ist das Objektiv für die Dynax 7D sehr gut geeignet. Es kommt Anfang Juni auf den Markt!!! Es dauert also nicht mehr lange!!! ![]() LG Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Ich hoffe du verkühlst dich nicht mit dieser Aussage ![]() Bedenke bitte das die D7D zwar einen APS-C Sensor hat, ABER durch den AS einen größeren Bildkreis benötigt. Es könnte durchaus sein das mit eingeschaltenem AS an einer bis drei Ecken Vignettierungen oder starke andersartige Abfälle vorkommen - und das um diesen Preis ![]()
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
|
Hallo Gerhard,
sicher, man muss es, wie jedes neue Objektiv testen, um Genaues zu erfahren. Das ist mir schon klar! LG Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 20
|
Moin, moin,
hab' mal im Netz gestöbert und folgenden Link bezüglich des Praxistests des neuen Tamron-Revoluzooms (18-200mm) gefunden: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26629 Die Einschätzungen fallen ziemlich unterschiedlich aus. Mich haben sie allerdings nachdenklich gestimmt. Ich werde mir das Tamron 18-200mm wohl nicht kaufen - nach dem, was ich gelesen habe. Allerdings, wenn's erstmal draußen ist, werde ich bestimmt mal im Fotoladen zum Test ein paar Probeschüsse machen. LG Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Für mich kommen diese "Suppenhühner" nicht mehr in Frage ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|