![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Die Wunschkamera
Guten Morgen zusammen,
die Kameras werden immer besser und besitzen mehr und mehr Funktionen. Dennoch bleibt immer wieder der fromme Wunsch nach "mehr" oder "anders". Was ist wohl der geeigneste Weg, um mit Sony in Kontakt zu treten und eine Wunschliste zu platzieren? Ein direktes Anschreiben an Sony DE wird damit beantwortet, dass man keinen Einfluss auf die Produktentwicklung habe, das Anliegen aber nach Japan weiterleiten würde. Ist das dann schon das Maximum, was ich als Kunde herausholen kann oder gäbe es über das eine oder andere Forum weitere Möglicheiten? Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Selbst hier im SUF gibt's ja Stimmen, die dem alten, kleinen Akku nachtrauern, wo alle Welt doch die schlechte Akkuleistung bemängelt hat. Wenn du deine Kamera bei Sony registriert hast, nimmst du regelmäßig an Umfragen teil, deren Ergebnisse werden sicher nach Möglichkeit umgesetzt, falls überhaupt einheitliche Wünsche bestehen. Das dauert aber auch Jahre, bis sie im Produkt realisiert sind. Auf die Schnelle geht da gar nix. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Ich denke das der Consumer Markt mehr und mehr an Bedeutung verlieren wird und eben wie bereits jetzt durch Smartphones ersetzt wird.
Was Bedeutung hat ist der Profi Markt und man merkt ja auch das Sony sich derzeit stark darauf konzentriert dort mehr Fuß zu fassen. Dieser Markt wird auch den größten Einfluss auf weitere Entwicklungen haben. Gerade bekannte Berufsfotografen dürften hier sehr gute Möglichkeiten haben Wünsche zu vermitteln. Ich denke daher das du wenn überhaupt nur Einfluss ausüben kannst wenn du registrierter Berufsfotograf beim Image Pro Support bist. Ansonsten sehe ich die Chancen eher als sehr gering an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Das mit dem Consumermarkt ist schon passiert, viel weiter wird es da nicht mehr gehen. Die kleinen Kompaktkameras werden keinen Boom mehr erleben.
Hingegen gibt es bei DSLR und Systemkameras einen Consumermarkt, der kaum durch Handies kanibalisiert wird. Wer hobbymässig fotografiert, will ein gutes System mit Wechselobjektiven haben, um eine bessere Bildqualität zu erreichen. Handies haben ihren Platz bereits gefunden. Sie sind immer dabei und durchaus nützlich, das wird so bleiben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Entwicklungsabteilung bei Sony ist eine der rührigsten in der Branche und ist immer wieder für Überraschungen gut. Der europäische und insbesondere der deutsche Markt mit seinen "speziellen Sonderwünschen" ist ein absoluter Nischenmarkt. Wenn überhaupt, werden aktuelle Entwicklungen erst in der übernächsten Kamerageneration sichtbar. Also in 4-8 Jahren. Dass Sony mit seiner Firmware/ Upgradepolitik offensiver wird, ist genau so ein "frommer Wunsch".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Sicher haben einige Berufsfotografen und Botschafter einen heißeren Draht zur Entwicklungsabteilung als die Consumer. Letztere haben aber durch die Ballung an Kaufkraft (eigentlich) das höhere Gewicht. Und das wäre der Gedanke dahinter, die Stimmen zu bündeln und an den Hersteller heranzutreten. Das Ganze etwas zielgerichtet, dann wird auch weniger gequatscht.
Dass Fotografierende im Studio andere Anforderungen haben können, als Outdoorfreunde müssen wir nicht diskutieren, dafür gäbe es ja Modellvarianten. Ich habe übrigens Sony gestern angeschrieben und heute eine freundliche Antwort erhalten. Inhaltlich sinngemäß dem entsprrechend was hier bereits gesagt wurde. Was mich zum nächsten Gedanke führt, dass ein regelmäiges Formulieren der Anforderungen an den Hersteller durch viel mehr Konsumenten durchaus etwas bewegen könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Dass Sony sehr wohl das Ohr am Kunden (auch dem deutschen) hat, merkt man beispielsweise bei den Entwicklungen der A 7! Von der Version 1 bis zur Version 3 wurden sehr viele Dinge ausgeräumt, die auf der Quengelliste standen...
Will heißen, sowohl die Beantwortung von Umfragen zu Kameras als auch Anschreiben an Sony finden Beachtung, wie auch die Kommentare in den großen Foren...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, seit sony seine Bilderabteilung vom grossen Kuchen ausgelagert hat würden sie/sony flexibler reagieren....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Ich meine ganz ehrlich. Ich hatte vor kurzem den Sony Support angerufen um ein simples Problem im Zusammenspiel mit einem Sony Blitz zu klären.
Am Telefon ein recht junger Call-Center Mitarbeiter mit gebrochenen Deutsch und vermutlich hat er noch nie im Leben eine andere Kamera als sein Smartphone in der Hand gehabt. Da habe ich wenig Hoffnung das Sony Consumer in irgendeiner Form wirklich Ernst nimmt. Bei Nikon hab ich jederzeit die Möglichkeit gehabt wirkliche Profis an die Strippe zu bekommen und das gilt genauso für Consumer wie für Berufsfotografen. Ich bin gespannt ob das ähnlich katastrophal ist wenn man beim Image Pro Support anruft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|