![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Unterschiede verschiedener Bildbetrachter
Habe heute eine Aufnahme meines Sohnes mit meiner A2 gemacht. Beim Betrachten im PS Browser und in PS selbst war das Bild ganz ok.
Hab das Bild dann meinem Sohn auf seine PC rübergeschoben. Der hat sich über die schlechte Bildqualität beschwert. Tasächlich wirkte das Bild bei ihm extrem pixelig, bei mir aber ok. Er benutzt zum Bildbetrachten IRFANVIEW. Und ich war nicht schlecht erschrocken, als ich dieses Bild dann bei mir in Irfanview auf meinem PC betrachtet habe. Die Qualität war so wie auf dem PC meines Sohnes. Ich hab dann diverse Bilder in verschiedenen Betrachtern angesehen und extreme Unterschiede in der Darstellung feststellen können. Insbesondere im MS Photoeditor und Irfanview werden die Bilder extrem überschärft dagestellt und wirken deshalb furchtbar pixelig. In der faxanzeige hingegen etwas weichgezeichnet. Nero und PS zeigen die Bilder so, wie sie sein sollten.!!! Haben andere ebfalls solche Unterschiede Festgestellt? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Klassischer Fall für die Kategorie "Bildbearbeitung". Ist ja schließlich kein Problem das nur die Dimage trifft.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Danke, habs schon kapiert. Das Dimageforum ist nur das Forum in dem Ich üblicherweise regelmäßig bin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Ich benutze Photoline32, Irfanview und ACDSee. Allerdings kann man bei den Progs also auch bei Irfanview einstellen, wie die Bilder heruntergerechnet werden sollen. Da gibt's unter Extras-Optionen-Anzeige die Einstellung Resample. Vielleicht steht das falsch ?
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Pixligkeit kann ich bei IrfanView nicht bestätigen, wohl aber eine Farbabweichung. In IrfanViews sehen die Bilder aus der D7D im Vergleich zu PS flau aus. Berücksichtig IrfanView vielleicht das Farbprofil des Bildes nicht?
Kann man was dagegen konfigurieren? Gruss Paulo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Und nun muss ich mal wieder an die Monitor-Kalibrierung und -Profilerung erinnern. Es könnte gut sein, dass die bemängelten Anzeigen genau den nicht oder falsch kalibrierten Monitoren anzulasten ist...
Zudem sollten zwei zum Vergleich herangezogene Monitore wenigstens die gleiche Auflösung aufweisen und möglichst noch dieselbe Bildschirmgröße. Vermutlich verstummen dann die Nörgeleien über unterschiedliche Darstellungen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
Vielleicht muss ich hier die Ursache für die flaue Darstellung in IrfanView suchen? Gruss PauloG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Ich will ja nicht nörgeln. Farmabweichungen hab ich keine, aber auch nach diversen Einstellungsversuchen in Irfanview wirken die Bilder wie nach einer sehr starken Schärfung der Bilder. Im Vergleich zu PS und anderen Programmen dadurch unnatürlicher.
Vielleicht sind um die zeit einfach auch die Augen müde. Werds morgen nochmal bei Tageslicht vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Zitat:
Gruss Paulo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Nein, da ich die Grösse in allen Betrachtern etwa gleich wähle.
Im übrigen sollte das natülich Farbabweichungen heissen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|