![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Sigma 105 Macro; Verlängerung für Crop-Kameras
Hallo Zusammen,
kann mir Jemand erklären, was beim oben erwähnten Sigma Objektiv die "Verlängerung für Crop-Kameras" ist? DAnke!!!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na du hast doch an einer Crop Kamera, einen anderen, engeren Bildausschnitt. Den gleicht die Verlängerung aus, damit du keinen Streulichteinfall hast.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Also eine längere Gegenlichtblende, oder??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja, genau.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
hpike hat schon recht. Es gibt eine verlängerte Streulichtblende für APS-C Kameras für das Objektiv. Ich war selbst ganz erstaunt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|