![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2018
Ort: Kassel
Beiträge: 1
|
![]()
Moin,
ich bin seit knapp einer Woche stolzer Besitzer einer A700 und wir beiden haben mächtig Spaß miteinander. Ich suche mir schon die ganze Zeit einen Wolf, aber da die Kamera ja nun auch nicht mehr die jüngste ist, sind die Informationen eher spärlich gesät. Was ich gerne wissen möchte, was ist die grösstmögliche Speicherkarte (CF) die in die Kamera passt? Im Moment ist eine 8GB drin, die ich aber gegen eine größere tauschen möchte und die als Reserve nehmen. Dann dasselbe Spiel mit dem Akku, der ist ja auch nicht mehr so jung, also soll da ein neuer her und der alte auf Reserve. Könnt ihr mir einen Akku empfehlen der von der Preis-Leistung passt? Mittelfristig möchte ich mir auch zwei Blitze zulegen, die sollen dann als Master-Slave arbeiten. Ein original Sony ist nicht in meinem Budget drin, kann mir da jemand eine Empfehlung geben was gut ist aber auch nicht all zu teuer… ggf. fange ich mit einem Blitz an und dann später den zweiten… Danke und viele Grüße schon mal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Blitz - Also neu einen Godox würde ich sagen.
Du brauchst aber wohl den Blitzschuhadapter da du ja noch den "alten Minolta" Blitzkontakt hast Speicherkarte - vllt. erstmal 32 GB ? Diese CF Karten bekommst du zumindest hier noch in jedem normalen Elektrodiscounter mit Fotoabteilung (Saturn, MediaMarkt). Nimm die Kamera einfach mit hin Akku besorgst du dir vllt. von Sony - die halten einfach lange durch, und Strom ist nun mal das A&O bei einer Digitalkamera ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
16 GB müsstest du finden. Wenn nicht, ich glaube ich habe noch welche aus der A700 Zeit. Müsste mal nachschauen bei Interesse.
Der Akku Sony NP-FM 500 passt. Es ist der aktuelle, der auch in den Alphas 77 II und 99II drin ist. Es gibt natürlich auch Nachbauten, die wesentlich günstiger sind. Alles eine Frage der Einstellung. Schau mal bei Godox rein. Das beste Blitzsystem für Sony. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=godox Sehe, war wieder etwas zu langsam ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
32 GB geht auf jeden Fall. Habe ich auch mit meiner 700er benutzt.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
|
Auch wenn ich selber Godox habe und klasse finde ist mein Rat erst zu prüfen, ob nach der ganzen Adaptiererei die Funkfunktionen überhaupt noch gehen. Vielleicht bietet der Gebrauchtmarkt da nicht praktischere Lösungen an.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Die Sony Akkus werden auch regelmäßig gebraucht angeboten.
Selbst wenn die 2 oder 3 Jahre alt sind, sind die i.d.R noch sehr gut - nur eben deutlich günstiger als "neu" ![]() Also schau da ggf. einfach mal ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich habe seitdem ich Sonykameras nutze, dh seit 2011, schon viele Nachbauakkus entsorgt, aber noch keinen originalen. Daher kaufe ich in letzter Zeit trotz des exorbitanten Preisunterschiedes wieder originale nach, wenn mir ein Patona oder wie sie alle heissen, ex geht.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Blitz
"Ein original Sony ist nicht in meinem Budget drin, kann mir da jemand eine Empfehlung geben was gut ist"
Wie hoch ist denn das Budget? Wenn du bei der Kamera ein paar Jahre bleiben willst, dann könntest du dich ja auch nach gebrauchten Minolta Blitzen umschauen, die sind auf jeden Fall günstiger als die neuen von Sony.
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (23.01.2018 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]()
Hallo, Triggertrix
Ich benutze Seinerzeit schnelle 64 GB CF Karten in meiner a700 ohne irgendwelche Probleme ! SanDisk gibt sogar 128 GB an ! https://pct1.sandisk.com/ProductList.aspx?DeviceID=2110 Bei dem Akku NP-FM500H der M-Serie hast du eine Riesen Auswahl, auch mir ist Bislang noch kein einziges Original Akku ausgefallen. Gruß Polly322 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.06.2017
Ort: im Süderelberaum
Beiträge: 72
|
![]() Zitat:
![]() Akku mäßig würde ich auch von den billig Akkus abraten ,man hat schon so manches negative gehört, ob alles stimmt mit dem implodieren bzw. auslaufen in der Kamera usw. kann ich nicht 100% sagen. wünsche Dir viel Glück mit deiner Oldie Lady und allzeit gutes Licht und interessante Motive vor der Linse.
__________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten" Gruß Oliver |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|