Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Datenübertragung A2 und Metz 40MZ3i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2005, 15:26   #1
manuelweiland
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 17
Datenübertragung A2 und Metz 40MZ3i

Hallo zusammen,
ich besitze seit Anfang des Jahres eine Dimage A2. Fürs Blitzen ist ein Metz 40MZ-3i (+SCA 3304M4) zuständig, gespeichert wird auf der Lexar Professional 1GB. Bis jetzt war ich mit dieser Kombination mehr als zufrieden-sozusagen begeistert ...leider habe ich aber vorgestern folgende Proble festgestellt:
1.Die Brennweite des Blitz-Reflektors läuft nich mehr synchron mit der Brennweiteneinstellung am Objektiv. Von 28-50mm Objektivbrennweite bleibt der Blitz auf 24mm. Bei ca. 70mm Objektivbrennweite stellt der Blitz den Reflektor auf 35mm, bei 100mm am Objektiv auf 50mm. Sehr kurz nach 100mm am Objektiv geht der Blitz dann schon auf 70mm. Ungefähr in der Mitte zwischen 100 und 200mm stellt sich der Blitz auf 85mm. Ganz knapp von 200mm am Objektiv stellt sich der Blitzreflektor auf 105mm ein. Der Ex-Zoom am Blitz ist dabei nicht eingeschaltet.
2. Die im LC-Display des Blitzes angezeigte Blende stimmt auch nicht mehr. Bei 28mm und Blendenöffnung 2,8 an der Kamera steht im Blitzdisplay Blende 2,4. Bei kurz vor 100mm (Kamera 1:3,2) zeigt das Blitzdisplay dann 2,8. Bei ca. 135mm (Kamera 1:3,2) zeit das Blitzdisyplay wieder Blende 2,4. Bei irgendwas zwischen 150 und 200mm zeigt der Blitz wieder Blende 2,8.
Ob das mit der Blende schon immer so war weiß ich nicht, ich hab darauf noch nicht geachtet. Die Brennweite am Blitz hat sich aber früher der des Objektivs angepasst und nicht so hinterhergehinkt.
Wenn ich den Blitz auf meine alte Minolta Dynax 7000i montiere funktioniert Brennweiten und Blendenübertragung problemlos. Deshalb vermute ich daß an der Kamera ein Defekt vorliegt.
Da die Kombination A2+40MZ3i+SCA3302M4 ja nich sooo selten ist hoffe ich Ihr könnt mir da weiterhelfen.
manuelweiland ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2005, 15:30   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Die Sache mit der Brennweite ist schon OK, da der Blitz ein 2:3-Format ausleuchtet, die Kamaera aber ein 3:4-Format aufnimmt, muss der Blitzreflektor auf eine entwas kürzere Brennweite eingestellt sein, als an der Kamera angegeben.

Was mit der Blendeneinstellung/-anzeige bei Dir los ist, kann ich Dir nicht sagen ich habe eine A1 mit HS5600.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 15:42   #3
manuelweiland

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 17
Danke für die schnelle Anwort. Das mit der Brennweite ist so leider nicht in Ordnung. Ich bin mir nicht mehr sicher ob die Reflektorposition immer eine Stufe weitwinkliger war als das Objektiv. Das kann durchaus sein-macht ja auch Sinn zwecks 3:2 Blitz und 4:3 Kamera. Aber so extrem war der Unterschied zwischen Objektiv und Reflekorbrennweite früher nicht. Außerden Zeigt sich beim "Reinzoomen" und Zurückdrehen eine gar nicht so kleine Hyterese. Der Blitzreflektor verstellt sich also in Abhängigkeit der Zoom-Drehrichtung an unterschiedlichen Positionen des Zoomrings.
manuelweiland ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 15:50   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
Hallo manuelweiland,

obwohl ja schon einige Zeit im Forum angemeldet, jetzt erst den ersten Beitrag geschrieben....

Daher zunächst ein herzliches Willkommen im Forum...

Zum vermeindlichen Problem:

Die am Blitz im Display angezeigten Werte sind völlig OK.

Hab ebend getestet: (siehe auch meine Signatur)

Cam - Blitz
28mm - 24mm
50mm - 35mm
100mm-85mm
200mm-105mm

Blende
Cam - Blitz
2.8 - 2.4
3.5 - 2.8
5.6 - 4.5
8.0 - 6.7
11.0 - 9.5

Damit ist Dein Blitz und die Einstellung schon OK. Liegt halt am anderen Seitenverhältnis Analog-Digital.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 15:51   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Deine Vergleichswerte Kamera/Blitz kommen mir vertraut vor (mein Blitz liegt natürlich daheim, so dass ich nicht testen kann), Hystere klingt aber nicht gut.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2005, 00:14   #6
belev
 
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Habe genau gleiche verhältnise in kombination D7D und Metz 40 MZ2 mit M2 und M5
Belichtung bei A,M und P passt auch.

belev
belev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Datenübertragung A2 und Metz 40MZ3i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.