![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
![]()
Einer meiner Freunde nutzt unter anderem die Sony 7RII. Daneben hat er auch alle anderen A7 Kameras.
Mit der A7R2 nutzt er vor allem Festbrennweiten die er mittels Adapter an der Sony nutzt. Hauptsächlich alte Leica Gläser oder auch andere hochwertige Objektive von Nikon oder Zeiss. Natürlich nutzt er den manuellen Fokus um den Schärfepunkt richtig zu legen. Dies macht er regelmäßig mit der Fokuslupe, die ja bekannterweise das Bilder vergrößert, um den Fokuspunkt genau treffen zu können. Nun ist er etwas angefressen, da er der Meinung ist, die Fokuslupe der A7RII (42MP) schlechter ist, wie die Fokuslupen der A7er Reihe mit den nur 24 MP. Er sagt, die Bilder seien "seifig" und einfach unscharf. Ohne das Fokus-Peaking würde er mit der Fokuslupe den Punkt einfach nicht richtig treffen. Er vermisst einfach eine klare Darstellung und vor allem eine scharfe Darstellung in der Fokuslupe der A7RII. Nun frägt er mich, ob er etwas falsch macht oder einfach eine Einstellung nicht richtig gesetzt hat. Die Frage gebe ich hier an das Forum weiter, da ich mich mit E-Mount Kameras überhaupt nicht auskenne. Kennt Jemand die Lösung oder hat das gleiche Problem?? Danke für die Hilfe schon einmal im Voraus. Und genießt den Tag heute noch!!! Gruß Goldleader |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|