Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Auslöseverzögerung: ein schönes Feature, keiner erwähnt es
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 00:59   #1
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Auslöseverzögerung: ein schönes Feature, keiner erwähnt es

hallo
dass Ausöseverzögerungen beim Fotografieren das Ergebnis unbrauchbar machen können, weiß jeder, der schon mit einer Digitalkamera fotografiert hat. Zum Beispiel Portrait: da ist genau der Ausdruck im Gesicht, den man festhalten will, und wenn die Kamera scharf gestellt und dann ausgelöst hat, schaut die Person schon wieder anders aus oder guckt weg. Wenn ich mit einer Dimage 7x bzw A1 das erste Bild gemacht habe und den Auslöser nicht ganz loslasse sondern nur bis zum 1. Druckpunkt, dann kann ich sofort wieder ein Bild machen, ohne dass die Dimage neu fokussiert. Das kann oft die im Vergleich zu einer D-SLR langsamere Fokussierung wett machen.
Ich finde das Klasse, aber keiner schreibt darüber, kein Test erwähnt es! Diese Eigenschaft ist wirklich nicht selbstverständlich, andere Kameras müssen stets wieder neu fokussieren und Zeit verlieren.

Das verdient doch Anerkennung!

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2003, 11:20   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Nennt sich AF- und Belichtungsmesswertspeicher und ist, allerdings mit anderen Worten, ausführlich beschrieben. Aber doppelt gemoppelt hält besser
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:38   #3
achim_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
.....wo ist es denn beschrieben?

Den AF- und Belichtungsmesswertspeicher hat auch meine Coolpix, aber nur für eine Aufnahme! Auch die Canon 300D fokussiert und misst immer neu. Dass man mit 1x Andrücken des Auslösers gleich für mehrere Aufnahmen die Werte für Bel. und Fokus speichern kann, finde ich z.B. auch für Aufnahmen hilfreich, die man hinterher zu einem Panorama zusammenfügen möchte.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:43   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
D7x und A1 unterscheiden sich bei Funktionalität der AE- bzw. Spot-Taste. Die D7x kann sowohl Belichtung- als auch Schärfe speichern, während die A1 nur die Belichtung hält.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:45   #5
achim_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
ich habe nicht von der Spot-Taste gesprochen, sondern vom Auslöser!

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2003, 12:50   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Ich weiß Achim, aber wie man bei halbangedrücktem Auslöser vernünftig einen Kameraschwenk bei Panoaufnahmen machen soll, ist mir noch ein Rätsel. Hier würde ich sogar den M-Modus inkl. manuellem Fokussieren der Auslöser-Akrobatik vorziehen.
Die Verwendung des halbangedrückten Auslösers sehe ich eher im Bereich von kleinen, schnellen Serien als Vorteil.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 12:53   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von achim_k
aber nur für eine Aufnahme!
Da denkt halt jeder Hersteller anders; alle Kombinationsmöglichkeiten von Einzelfeatures sind sicher kaum in einem Handbuch beschreibbar, wenn es nicht für Techniker ist. Freu Dich doch, dass Du einen für Dich wichtigen Workflow gefunden hast!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 13:33   #8
sh!tzen
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: D-10437 berlin
Beiträge: 181
Re: Auslöseverzögerung: ein schönes Feature, keiner erwähnt

Zitat:
Zitat von achim_k
hallo
dass Ausöseverzögerungen beim Fotografieren das Ergebnis unbrauchbar machen können, weiß jeder, der schon mit einer Digitalkamera fotografiert hat. Zum Beispiel Portrait: da ist genau der Ausdruck im Gesicht, den man festhalten will, und wenn die Kamera scharf gestellt und dann ausgelöst hat, schaut die Person schon wieder anders aus oder guckt weg. Wenn ich mit einer Dimage 7x bzw A1 das erste Bild gemacht habe und den Auslöser nicht ganz loslasse sondern nur bis zum 1. Druckpunkt, dann kann ich sofort wieder ein Bild machen, ohne dass die Dimage neu fokussiert. Das kann oft die im Vergleich zu einer D-SLR langsamere Fokussierung wett machen.
Ich finde das Klasse, aber keiner schreibt darüber, kein Test erwähnt es! Diese Eigenschaft ist wirklich nicht selbstverständlich, andere Kameras müssen stets wieder neu fokussieren und Zeit verlieren.

Das verdient doch Anerkennung!

Achim
yo gutes feature,mir wärs nicht aufgefallen(bisher).
is das erneute auslösen beliebig oft möglich oder nur einmal?
__________________
- O, du weiser,erfahrener Praktikus! -
sh!tzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 15:49   #9
tomcat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-51xxx
Beiträge: 99
Zitat:
Den AF- und Belichtungsmesswertspeicher hat auch meine Coolpix, aber nur für eine Aufnahme! Auch die Canon 300D fokussiert und misst immer neu.
wenn die 300D im serienbild modus arbeitet speichert sie die AF einstellung auch wenn du ein bild machst und den auslöser nur halb loslässt.

TomCat.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 16:38   #10
achim_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
@ sh!tzen
die Einstellungen bleiben für beliebig viele Bilder gehalten

@ Tomcat
Im Serienbildmodus speichert es auch meine Coolpix 990, aber so mache ich weder Portraitaufnahmen (Schrotschuss?-nein danke!) noch kann man so Panoramas machen.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Auslöseverzögerung: ein schönes Feature, keiner erwähnt es


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.