![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 74
|
Sigma UWW adaptieren oder lieber dediziertes E-Mount?
Hi zusammen,
folgende Frage: Ich suche ein UWW für meine Nex-6. Soweit so gewöhnlich, lasst mich ein wenig ausholen: Auf Reisen bin ich gerne mit meiner A99 und 24-70 unterwegs (hatte lange ein Tamron, habe mir nun endlich das SAL 2470 ZA geleistet). Damit mache ich auch vermutlich 90% aller Fotos. Dazu habe ich ein Sigma 12-24 mm F4,5-5,6. Ich finde den Effekt der 12mm wirklich unglaublich, mag es aber nicht so das Objektiv in der Urlaubssituation (Wind, Wetter,... ihr wisst schon) zu wechseln. Da meine Ausrüstung ohnehin recht viel Platz einnimmt, dachte ich mir es wäre ja kein Problem auch meine Nex-6 einzupacken und das Sigma dort zu adaptieren. Hier nun meine Gedanken/Optionen:
Perspektivisch überlege ich auch mir eine A7II zuzulegen. Sollte also ein neues Objektiv ins Haus kommen wäre es schön, wenn dies auch hier passen würde. Wie wäre es hier mit einem Speedbooster? A-Mount Optik per Speedbooster an A7II = noch weitere Brennweite? Oder landet man dann im APS-C Modus? Ich finde die Bilder meines Zeiss Touit 32mm an der Nex-6 wirklich super (auch wenn der AF des Objektivs nerven kann, bis er sich gefunden hat). Deswegen schiele ich natürlich auch ein wenig auf das Touit mit 12mm. Aber ob ich dann so richtig glücklich mit den "18mm" werde? Hmm... Die Lichtstärke wiederum wäre super, da ich die Optiken auch gerne drinnen einsetzen würde. Dafür auch gebraucht noch sehr teuer... Autofokus müsste ein neues Objektiv nicht bieten, das manuelle Fokussieren würde ich bei der Brennweite in Kauf nehmen. Wenn er dabei ist nehme ich ihn natürlich gerne. Ich bin über jeden Input dankbar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|