SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hummelragwurz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 21:05   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Hummelragwurz

Hallo,

Eigentlich wollte ich ja heute segeln, aber da mein Zug einem Streik bei der SNCF zum Opfer fiel, war ich dazu verdammt, durch die hiesigen Orchideenwiesen zu streifen. Dabei kamen diese beiden Fotos zustande. Beide zeigen die gleiche Hummelragwurz.



Wie gefallen sie euch?

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2005, 23:56   #2
dancefan
 
 
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
Hallo Jan,
die Bilder find ich beide gelungen, mein Favorit ist aber Nr 1. Es wirkt freundlicher, und bringt eine Blüte in den Vordergrund. Der Käfer ist ein nettes Highlight.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen.
Michael
Meine Bilder
dancefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 06:13   #3
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Servus Jan,
bei mir ist auch Bild Nr 1 der Favorit, gefällt mir sehr gut.
Das weiß der Blüte ist etwas ausgefressen, wie hast Du belichtet?
Hattest du auf Belichtungskorrektur gestellt?
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 08:49   #4
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Hallo Allgaier,

Ich hatte mehrere Belichtungsreihen gemacht und anschließend die Wahl zwischen zugelaufenem Schwarz oder ausgefressenem Weiß. Die beiden Bilder waren eigentlich die besten Kompromisse zwischen den beiden Extremen. Die Blüte mit ihrem Schwarz und Weiß ist im Sonnenlicht etwas unangenehm vom Kontrastumfang - vielleicht ein Fall für RAW, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 10:53   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Wenn Du eine Belichtungsreihe hast, kannst Du DRI betreiben oder die Bilder einfach mal per imagestacker aufaddieren.
LG Jan

P.S.: Klasse Bilder!
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2005, 14:48   #6
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Hallo Jan,

imagestacker sagt mir leider gar nichts. Kannst Du mich da erhellen?

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 15:06   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
"Image Stacker" ist ein Programm (Tipp aus dem DSLR-Forum hier im Forum), das mehrere Bilder aufaddiert (mittelt).

Es ist sehr einfach zu bedienen, anders als bei echten DRI-Bildern wird nicht für einzelne Bereiche des Bildes ausgewählt (Ebenen), welche Belichtung im Ergebnisbild erscheint, die Möglichkeit einen großen Kontrastumfang abzubilden ist damit im Vergleich zu DRI eingeschränt, aber es addiert in übertsrahlte Breich etwas Struktur aus dem kürzer belichteten Bild und in dunkle Bereich etwas Struktur aus dem hellere Bild.

Der Links ist folgender: http://www.pixeltreff.net/files/
Das Programm ist schnell herunter geladen, kostet nichts und ist absolut simpel zu nutzen -> ausprobieren.

Grüße, Jan


P.S.: Damit kann man auch Bilder gleicher Belichtung aufaddieren und so das Rauschen sozusagen beliebig verringern oder auch Intervall-Aufnahmen aufaddieren oder ...
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 17:44   #8
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Danke für den Tipp. Ich habe es mir gerade runtergeladen und damit rumgespielt. Allerdings habe ich festgestellt, dass Bild Nr. 1 das einzige war, wo ich keine Belichtungsreihe gemacht habe .

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 21:19   #9
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.868
Ich habe nochmal Photoshop bemüht und das Bild Nr. 1 etwas überarbeitet. Jetzt sollte das Weiß eigentlich nicht mehr ausgefressen sein.



Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hummelragwurz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.