![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
![]()
Hallo Forum!
Seit einiger Zeit nutze ich mein geliebtes Minolta 50mm/3,5 Macro via LA-EA 4- Adapter an meiner A7M2. Ich bin mit den Ergebnissen eigentlich sehr zufrieden, aber: Manchmal wünsche ich mir beim Fotografieren von Insekten oder dergleichen einen etwas schnelleren AF (Der LA-EA 4 hat ja das Fokusmodul der "alten" A65 verbaut). Als 50er native Festbrennweite (mit Makro- Option sozusagen) würde mich deshalb das Sony FE 50/2,8 Macro sehr ansprechen https://www.amazon.de/dp/B01LDII0VS/...=I6FPTUM2B0W2G Meine Frage dazu: Wäre der AF dieses Macro- Objektives schneller als das Minolta via LA-EA 4? Hat jemand das Objektiv in Gebrauch und kann dazu eine Einschätzung abgeben? Idealerweise in Vergleich zum AF mit dem LA-EA 4. Es wäre für mich wirklich nur eine sinnvolle Anschaffung, wenn der AF erkennbar schneller wäre (ich weiß, dass ein Macro generell keinen so schnellen AF hat). (Optisch kann ich mir nämlich keine wirkliche Verbesserung vorstellen und erwarte diese auch nicht.)
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|