Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Foto Facta in Osnabrück
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 17:53   #1
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Foto Facta in Osnabrück

So, bin gerade von der Foto Facta zurück, die gestern und heute in der Osnabrücker Stadthalle stattfand.

Mein erster Eindruck, klein aber fein. Wer so etwas wie die Photokina erwartet, der wird enttäuscht sein. Aber sonst sehr informativ.
Da ich mich hauptsächlich für DSLR interessiere, habe ich mir natürlich auch alle aktuellen DSLR angeschaut und angefasst.

Für mich der ganz klare Sieger ist die Pentax *istD. Klein, kompakt aber trotzdem handlich und sehr robust wirkend. Ein phantastischer Sucher und auch sonst ist die Handhabung klasse. Allerdings, die *istD war mit dem Batteriegriff ausgestattet, sonst währe sie mir wohl zu klein gewesen.

Und genauso klarer Verlierer, die EOS 300D. Puh wirkt die billig und mickrig. Der AF ließ bei dem Licht in der Stadthalle doch sehr zu wünschen übrig. Und schon im Sucher klare einseitige Verzeichnungen des 18-55 bei vollem WW.

Ein Exot, der mir aber auch sehr gut gefallen hat, ist die (leider nicht mehr produzierte) Contax N Digital. Rein von der Kamera her macht sie locker die EOS 1DS und die Nikon D1/2 platt. Kodak war nicht vertreten, so konnte ich die 14n leider nicht anfassen.

Von den Bridge Kameras ala Mionolta A1 oder Sony 828 war leider fast gar nichts zu sehen. Minolta hatte zwar die A1 mitgebracht, doch die Mitarbeiter am Stand waren vorrangig damit beschäftigt, die Besucher zu ignorieren. Bei Sony war weder die 828 noch die 717 am Stand zu sehen. Lediglich die Fuji S7000 konnte ich anfassen. Aber sie unterscheidet sich im Handling nur marginal von der S602, also braucht man da nichts wirklich neues erwarten.

Fazit. Wenn ich jetzt neu einsteigen müsste und nicht durch Optiken aus Analogtagen vorbelastet währe, würde es mit absoluter Sicherheit die Pentax *istD werden. Konsequent auf Digital gebaut (siehe Sucher) und mit einem tollen Gesammtkonzept ist sie eine Kamera so richtig zum Verlieben.

Wenn das auch nicht heißen soll, das meine Fuji S2 plötzlich nichts mehr taugen würde. Und ich werde mir die Pentax nicht kaufen, da ich eben meine Nikons da nicht dran schrauben kann.

Alle diese Eindrücke betreffen natürlich nur das Handling und nicht etwa die Bildqualität. Die konnte ich hier natürlich nicht beurteilen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2003, 18:01   #2
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Photopeter.
Schöner knackig-kurzer Bericht.
Ich glaube, die Zukunft der digitalen Fotografie gehört den DSLR-Kameras. Ich persönlich bin aber auch der Meinung, dass die Kompakten im Segment rund um die D7xx und Axx (?) sich am Markt behaupten können. Ihre Qualität ist für Hobby- und Semiprofis ausreichend. Wer nicht schon gute Objektive zur betreffenden Marke besitzt, und diese auch an der DSLR nutzen könnte, muss bei einer Neuanschaffung einer DSLR schon noch viel tiefer in die Tasche greifen, als beim Kauf einer A1.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 18:28   #3
Photopeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Kleiner Nachtrag.
Am Olympus Stand hat mir ein Mitarbeiter verraten, das außer Kodak und Fuji, die ja beide offiziell Mitbegründer des 4/3 Standarts sind noch ein oder zwei andere Firmen da einsteigen wollen bzw schon eingestiegen sind. Nur durfte er nicht verraten, wer.

Aber wenn man mal 2 und 2 zusammenzählt, wer bleibt denn da überhaupt noch übrig? Sony und Minolta. Das sind doch die einzigen größeren Anbieter, die bis jetzt noch gar keine DSLR im Programm haben.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 19:10   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Photopeter
Am Olympus Stand hat mir ein Mitarbeiter verraten,
Ach, das erzählen sie seit mindestems über einem Jahr jedem, der es nicht hören will. Und im Gespräch sind sie auch dauernd mit anderen Herstellern, die aber auf Stillschweigen vertrauen, um die laufenden Geschäfte nicht zu stören

Hat mal jemand was dazu gesagt, warum die Contax N Digital dann eingestampft wurde?

P.S.: Habe verschoben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 19:30   #5
Photopeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Der Mitarbeiter von Contax mente dazu, sie ist nicht eingestellt worden, sondern sie läuft einfach aus
Als Gründe nannte er den immens hohen Preis des Chips (der übrigens noch nicht mal gut sein soll, Anmerkung von mir) und die zu langsame Auslieferung nach der Ankündigung, die wohl viele potentielle Kunden verschreckt hat. Aber im gleichen Satz meinte er, Kyochera würde da schon was richten. Also wird es wohl demnächst wieder eine Contax DSLR geben.

Auch der Pentax Mitarbeiter war redselig. Die *istD soll schon sehr bald Gesellschaft bekommen, sowohl eine Kamera darüber als auch eine, die als direkter Konkurrent zur 300D, also im Preissegment bis 1000 EUR angesiedelt ist.
Denn, die *istD verkauft sich besser, als sie es bei Pentax erwartet hatten. Also hat der Markt Interesse an dem DSLR System von Pentax. Und deswegen wird das System ausgebaut. Vor der *istD waren die Strategen bei Pentax noch gar nicht sicher, ob sie überhaupt in den DSLR Markt einsteigen sollen. Durch den Erfolg der *istD ist aber die Zukunft des Systems wohl gesichert.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Foto Facta in Osnabrück


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.