SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soligor 2.8-3.8/28-105 AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2005, 23:43   #1
Blackbird
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Soligor 2.8-3.8/28-105 AF

Hallo

Habe gerade für 50 Euro das Soligor 2.8-3.8/28-105 AF ersteigert (Neuware). Hat jemand das Objektiv ?. Man liesst eigentlich nichts über Soligor Objektive. Ist es einigermassen OK ?. Natürlich Erwarte ich da keine Top Leistungen. Soll Eher ein Objektiv sein wenns nicht auf 1A Bilder ankommt (dafür verwende ich dan mein 28-70 Sigma).

Sind die Soligor Objektive Eigenentwicklungen oder Lizensbauten anderer Hersteller ?.

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2005, 07:14   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Baut Soligor denn auch Objektive?!?
Ich verstehe nicht ganz den Grund Deiner Anschaffung. Du hast ein 28-70 Sigma, kaufts Dir aber trotzdem im gleichen Brennweitenbereich noch ein Objektiv, das wohl nicht besser ist als eine Flaschenboden?
Versteh ich nicht ganz. Und, braucht es eine Erklärung warum über Soligorobjektive nicht gesprochen wird?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 07:52   #3
Blackbird

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Hallo

Genau ich hab ein 28 - 70 Sigma. Da fehlt mir aber manchmal etwas der Obere Brenweitenbereich. Und zwar nur in einem Speziallbereich für kleine Webilder. Und da kommts auf die Qualität nicht ganz so an. Und ich kann da mit einem Objektiv lossgehen. Natürlich braucht man für solche Anwendungen keine D7. Aber wenn man sie nun Schonmal hat.

Meine Frage war hier nur Interessenhalber gestellt. Natürlich bedarf es hier keiner Erklärung das nicht darüber gesprochen wird. Hab mich eben nur gewundert (und das war nicht unbedingt auf hier bezogen).

Und warum bewertest du ein Objektiv das du nicht kennst ???. Die Voigtländer Objektive haben im Color Foto Magazin relativ Gute Wertungen (auch wenn man über Wertungen Streiten kank, kanns doch nicht so Grotig sein). Und soweit ich (Heute) Erfahren habe sind die Soligor Objektive Baugleich.

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 08:02   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Blackbird
Meine Frage war hier nur Interessenhalber gestellt. Natürlich bedarf es hier keiner Erklärung das nicht darüber gesprochen wird. Hab mich eben nur gewundert (und das war nicht unbedingt auf hier bezogen).
Du hast meine Wink nicht ganz verstanden.
Würde das Objektiv gute und brauchbare Ergebnisse liefern, wären sicher schon mehr Stimmung laut geworden. Aus diesem Grund schließe ich, dass das Objektiv nicht wirklich gut sein kann. Aber gut, jeder setzt sein Prioritäten anders. Ob´s für Deinen Zweck ausreicht, wirst nur Du beurteilen können.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 10:12   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Marcel,
Soligor und Voigtländer sind Handelsmarken. Soligor hat eine breit gestreute Produktpalette, Voigtländer wurde von einem Handelshaus als Marke und, so interpretiere ich es, aus Marketinggründen gekauft.
Welche Objektive von welchem Hersteller mit welchen Spezifikationen jeweils angeboten werden, lässt sich nur selten spezifizieren. Auch wenn sie baugleich wären, heisst es nicht, dass sie die gleiche Vergütung haben, die gleichen Gläser verbaut werden oder der gleichen Qualitätskontrolle unterliegen.
Das und ihre relativ geringe Verbreitung macht eine durchgängige Wertung schwierig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2005, 00:06   #6
Blackbird

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Allso für die 50 Euro (Restposten, wird nichtmehr Produziert) bin ich aufs erste sehr angenehm überascht.

Positiv= Bildqualität Überaschend Gut (Ausführliche Tests werde ich noch machen), aufs erste keine Sichtbaren Unterschiede zum Sigma. Schneller Autofocus.

Kontra= Schiebezoom gewöhnungsbedürftig und wie ich finde zu leichtgängig, 72 Filtergewinde, Sehr Große Gegenlichtblende, Frontlinse dreht sich mit.

Das Objektiv wirkt nicht gerade besonders Hochwertig. Aber auch nicht gerade Zerbrechlich.

Für meinen Ensatszweck mehr als ausreichend. Man kann durchaus Gute Bilder damit machen.

Also Durchaus besser wie ein Flaschenboden . Natürlich würde ich ein Sigma immer noch vorziehen (Wenn ich ein Objektiv nicht nur für diesen Einsatszweck bräuchte).

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Soligor 2.8-3.8/28-105 AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.