![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
LAN-Verteilerdose
Moin!
Ich hatte ja schon in meinem anderen Thread nach einem geeigneten LAN-Kabel gefragt, jetzt ist noch eine andere Frage aufgetaucht: Ich habe einen Übergabepunkt (LAN-Steckdose), an die kann ich direkt einen PC dranhängen, der kann dann direkt ohne irgendwelche Konfiguration und ohne Zusatzgerät ins Internet. Damit ich auch telefonieren kann, muss ich eine Fritzbox anschließen und die dann entsprechend konfigurieren. Die Fritzbox steht eine Etage höher, dorthin werde ich ein Kabel verlegen. Nun möchte ich aber auch im EG Internet nutzen, und da stellt sich die Frage, wie ich das machen kann. Ich bräuchte also eine Art "Verteilerdose", von der aus ich ein Kabel wie beschrieben zur Fritzbox verlege, und ein weiteres (oder mehrere) Kabel zum Anschluss weiterer Geräte dann unten verfügbar hätte Kann ich dafür einfach einen Switch oder Hub nehmen? Was ich mich noch frage: Wenn ich direkt ohne zwischengeschaltete Fritzbox per Kabel ins Internet gehe, was ist dann mit der Sicherheit? Normalerweise hat man in der Fritzbox ja Sicherheitsmechanismen, die verhindern, dass Leute von außen aufs Heimnetz zugreifen können. Leute, das ist schon alles recht kompliziert, wenn man keine Ahnung hat! Vielleicht kann ja jemand helfen, ich würd' mich freuen. Danke und viele Grüße, Björn Geändert von bjoern_krueger (27.11.2020 um 16:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Warum ein neuer Thread? Mach doch im Kabelthread weiter... Die Verteile dose nennt sich Switch, da wirst du fündig
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Wenn Bedenken wegen Sicherheit hast, dann würde ich bei einem lokalen Computergeschäft vorbeischauen, der kommt dann zu Dir, berät Dich und macht das was passt.
Vielleicht zur Sicherheit nach Empfehlungen fragen welcher Laden seriös berät. Auf Zuruf aus einem Forum die die wirklichen Details bei Dir nicht kennen würde ich mich nicht verlassen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich habe es nicht ganz verstanden, aber warum nimmst Du nicht einfach die "FritzPowerline" Geräte für Deine zusätzlichen Anschlüsse?
Ansonsten hat Peter schon recht, wende Dich an einen Fachmann in Deiner Nähe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
|
Ich kann nur die WLAN-Sender/ und Switches von Ubiquity (unify) empfehlen - etwas teurer aber oermanent super Leistung, keinerlei Ausfälle !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Wie ist die FRITZ!Box ans Internet angebunden? Über LAN Port 1? Falls ja kann dieser normalerweise für diesen Betriebszustand konfiguriert werden und alle weiteren LAN Ports der FRITZ!Box sind hinter der FRITZ!Box geschützt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Für mich stellt sich die Frage: Was kommt denn da aus der Wand ?? Da kann man wirklich einen PC direkt anschließen - Public IP-Adresse
![]() Hm, da muss davor schon ein Router sein und da dahinter kommt dann noch eine Fritzbox, die eigentlich den Router enthält. Sorry da passt was nicht. Deshalb: Das muss einer anschauen, der sich da auskennt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Gleiche Frage hier. Woher kommt der Ethernet(LAN) Anschluss in der Wand? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|