![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.456
|
Wie scharf ist "gestochen scharf"?
Die dumme Frage zum Wochenbeginn: Wie scharf ist "gestochen scharf"?
Lese ich immer wieder, gerade eben wieder in der deutschen Übersetzung der 4D-Fokusbeschreibung für die A77II. Ist "gestochen" schärfer als scharf? Geht es noch schärfer als gestochen? Woher kommt dieser Ausdruck überhaupt? Ich vermute aus der Kupferstecherzeit. Die englische Version des Textes kommt übrigens ohne eine solche Steigerung aus, denen reicht "sharp"... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja das ist ungefähr so wie in der Werbung der Waschmittelindustrie. Seit ich TV schauen durfte, wurde die Wäsche mit Per... immer weißer, das muss doch irgendwann mal ein Ende haben, was kommt nach strahlend weiß, unsichtbar?
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Soll wohl die größtmögliche Steigerung des Adjektivs scharf sein; könnte man dann auch als optimale Schärfe bezeichnen.
Ansonsten wie bei den Waschmitteln: weißer als weiß, was soll das sein? PS: Übrigens gibt es keine optimalste Schärfe, wie man es manchmal auch liest, denn ein Optimum lässt sich qua definitionem nicht nochmal steigern. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Da wäre ich vorsichtig. Man könnte es auch als maximale Schärfe definieren, was ja nicht unbedingt optimal sein muss.
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das kann, ohne den Kontext zu kennen, aber auch missverstanden werden.
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Naja, wenn man an Schneidwerkzeuge denkt, gibt es sicherlich auch unterschiedliche Begriffe von "scharf" und nicht alles was scharf ist, muss unbedingt an eine Rasierklinge herankommen. Oder man denke an Chili...da gibt es ja sogar numerische Schärfestufen
![]() Und in der Optik gibts sicher einigen Spielraum zwischen "scharf genug" und "knackscharf". |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Hätte da noch ein Rasiermesserscharf anzubieten
und vielleicht eine erklärung : Gestochen scharf/wie gestochen Das Synonym für »gleichmäßig und sauber, wie gedruckt. streng symmetrisch« kommt wohl von den Kupferstechern, die einst in großer Zahl Gemälde oder Illustrationen druckfähig kopierten, was hohe Ansprüche an ihre zeichnerischen und handwerklichen Begabungen stellte. »Wie gestochen« bzw. »gestochen scharf« dürfte dabei für eine hervorragende Qualität der Arbeit stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Hm ...
- Wieso gestochen scharf, wenn man nur durch spitze Gegenstände gestochen werden kann? - Wie sieht quietsch-bunt aus, wenn ich einen Gehörschutz trage? - Brauche ich auch eine Lampe, wenn ich mit strahlend weißer Kleidung im Dunkeln spazieren gehe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.456
|
Gut, dann haben wir also knackscharf, rattenscharf und gestochen scharf.
![]() Ist ja alles ok in der Umgangs- oder Forensprache. Aber in einer offiziellen Anleitung muten solche Begriffe doch etwas seltsam an. Früher nannte man exakte Handschriften "wie gestochen", das konnte man sich dann bildlich vorstellen. Übrigens: Aus dem Homepagetext zur billigsten Sony-Kamera W800: "Der optische 5fach-Zoom sorgt für klare, gestochen scharfe Nahaufnahmen..." Da sollte meine Alpha doch mindestens rattenscharf sein, oder wozu gebe ich das ganze Geld aus? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|