![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.384
|
Allgemeine/Spezielle Fragen zur D7D?
Ich liebäugle zur Zeit mit einem Wechsel zur DSLR:
Ich habe lange mit der Dimage D7i fotografiert, allerdings finde ich den Sucher nicht optimal und ich bin mit dem Rauschverhalten und den Farben nicht glücklich. Dann kamen noch eine Canon S1 und danach eine Pana Lumix FZ 20 als Ergänzung dazu. Bei der Lumix nervt mich die Menülastigkeit, der fehlende Weitwinkel, die umständliche Bedienung und der unflexible Display. (Was ich auch wichtig finde, dass bei Standby oder Ein/Ausschalten nicht ständig das Objektiv ein und ausfährt!) Meine Einatzgebiete: Urlaubs/Ausflugsfotografie (Landschaften, Architektur, Menschen) Kinderaufnahmen/Menschenaufnahmen (u.a. Patenkinder später eigene) Available Light Aufnahmen künstlerische Hobbyaufnahmen Wichtige Ansprüche an die zukünftige Kamera: Manueller Zoom (klar kann jede, ist mir trotzdem sehr wichtig) Geringe Menülastigkeit (am besten in die Richtung D7i) Gutes Rauschverhalten Guter optischer Sucher Antishake wäre schon sehr interessant Gute Manuelle Beherrschung Schneller AF (Ich war überwältigt beim Vergleich FZ20 zu meiner alten analogen Minolta) (Weitwinkel mind. real 28mm, besser noch 25 mm) Ich habe noch den Metz MZ 54, dann halt mit passendem Adapter Nicht so wichtig: Serienbilder Ich möchte den Einsatz von Tele/WW Konvertern eigentlich vermeiden Objektivvorstellungen: 17-35mm ein Teleobjektiv von xx-200, besser noch 300 mm eventuell eine sehr Lichtstarke Festbrennweite, am liebsten mit real 50mm später vielleicht noch ein Makroobjektiv Ich hätte noch folgende Fragen: -Sollte man Objektivwechsel eher vermeiden oder ist das auch problemlos möglich diese auch mal mehrmals am Tag zu wechseln der Aufnahmesituation entsprechend? -Sehe ich die Auswirkungen meiner Einstellungen (Blende, Belichtungszeit etc) auch realistisch im Sucher oder kann ich das erst hinterher am Display sehen? Falls jetzt der Hinweis auf die A2 kommt, Rauschen!, diese ist mir zu unflexibel und dann doch zu nahe an der D7i vom Grundkonzept. Alle A2 Besitzer, nicht beleidigt sein, ist halt meine subjektive meinung Meine Vorstellungen gehen natürlich sehr klar Richtung Komi D7D, was mir etwas Sorgen macht ist die Serienstreuung. Ich würde mich sehr über Anregungen oder Kritik freuen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|