Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Weißabgleich A6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2017, 11:31   #1
Mr.Darcy
 
 
Registriert seit: 05.02.2017
Beiträge: 6
e6000 Weißabgleich A6000

Hallo in die Runde,

Ich habe mir eine A6000 als Urlaubskamera gekauft.
Ich bin auch sehr zufrieden, tue mich allerdings sehr schwer mit dem Weißabgleich.
Bei meinen Nikons stelle ich den auf Automatisch, das passt eigentlich immer.
Die A6000 ist gerade im Low Light Bereich doch sehr zickig, wie ich finde.
Hier geht das sehr schnell in einen Farbstich über.

Taugt der automatische Weißabgleich nichts?
Wie stellt Ihr das ein?

Danke vorab für Eure Hinweise.
Mr.Darcy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2017, 12:08   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Mr.Darcy Beitrag anzeigen
... Low Light Bereich doch sehr zickig, wie ich finde.
Hier geht das sehr schnell in einen Farbstich über.

Taugt der automatische Weißabgleich nichts?
Wie stellt Ihr das ein?
Low Light und Lowlight ist mindestens 5erlei.

Bei der NEX stelle ich gerne eine passende Farbtemperatur über die Beleuchtungsszenarien fest ein oder mache in komplizierteren Fällen (z.B. LED-Licht, wo man bei empfundenem "weiss" gerne einen rosa-violetten Farbstich hat) einen dezidierten Weissabgleich über die Menüfunktion.

Über das Display lässt sich die Wirkung sehr gut beurteilen.
Ich bevorzuge eine Wiedergabe, die der vor Ort empfundenen Farbwirkung entspricht. Mit "neutraler" Farbwiedergabe sind dann gewollte Farbeffekte ähnlich wie "totgeblitzt".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 20:42   #3
Mr.Darcy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2017
Beiträge: 6
Danke dir.
Dass man das direkt in der Kamera korrigieren kann ist mir absolut bewusst.
Es behindert mich nur leider in meiner Art der Fotografie.
Die A6000 soll als Urlaubskamera / Streetkamera dienen. Bei geänderten Lichtverhältnissen erst den Weißabgleich einstellen zu müssen würde bedeuten, Motive zu verpassen.
Mr.Darcy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 21:17   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Mr.Darcy Beitrag anzeigen
Bei geänderten Lichtverhältnissen erst den Weißabgleich einstellen zu müssen würde bedeuten, Motive zu verpassen.
Oft genug tut der AWB ja das, was er soll.
Aber in manchen Situationen kann der eben nicht "wissen" was denn das "richtige" Weiss sein soll.
Das zu erwartende Ergebnis sehe ich doch schon vorher auf dem Display bei "Alle Einstellungen ein".
Und sooo schnell ändern sich Lichtverhältnisse seltenst.
Die 3-10 Sekunden vorher für den richtigen Weissabgleich - so denn nötig - hat man immer Zeit und dafür ggf. auch die Weiss/ Graukarte parat.
Dass hier der Fotografierer gefordert ist, finde ich sogar richtig gut.
Ambitioniertere Fotografierer werden eben mit besseren Ergebnissen belohnt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 21:43   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich mache alles in RAW und habe den Weissabgleich fast immer auf Sonne, manchmal auf Schatten zu stehen. Den Rest mache ich in LR.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2017, 22:32   #6
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
Dto.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2017, 20:07   #7
Mr.Darcy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2017
Beiträge: 6
danke für eure Hinweise.
Ich will das auch keinesfalls dramatisieren, ich bin nur verwundert, dass der Weißabgleich bei der Sony in bestimmten Situationen doch deutlich daneben liegt.
Das kenne ich so von anderen Kameras nicht.
Soweit ich mit erinnere hatte ich mit Nikon nur ein einziges Mal ein Problem in einer Eishalle (leichter Gelbstich bei diffusem Licht bei einem Eishockey Spiel, helle Eisfläche etc.).
Dank RAW konnte das nachträglich sehr gut korrigiert werden.
Die Sony hat z.B. bei schlechten Lichtverhältnissen durchaus mal einen komplett blauen Bildschirm. Um ein Bild in dieser Situation zu machen muss ich dann wohl, wie es aussieht, den Weißabgleich korrigieren.
Mr.Darcy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Weißabgleich A6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.