![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Sony Nex 5N ILCE 6500 Bajonettprobleme.
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es Änderungen am Bajonett der Sony Nex zu den ILCE Kameras gab? Ich fotografiere mit einer Sony 6500. Von der Zeit meiner Sony Nex 5N habe ich ein paar Adapter von Kiwi um z.B. Pentax Objektive zu verwenden, einen M39 Adapter und Leica M Adapter, Zwischenringe... Nichts, bis auf den Leica M Adapter kann ich an meine 6500 anschließen. Die Adapter lassen sich im Bajonett nicht drehen. An die Nex 5N passsen Sie perfekt. Was bedeutet denn das ILCE. Aber die Adapter unterscheiden doch nicht NEX oder ILCE? Sollten doch auf beide Kameras passen. Das gibt es doch nicht. ![]() Ich versteh die Welt nicht mehr. ![]() Grüße Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
A3000; A5000; A5100 und A6000 aber auch, A7; A7s und A7r. und alles ab A6300 sind High-End-Modell. Sony war bei der Einführung vom E-Bajonett der Meinung das ein Kunststoffbajonett für die spiegellosen Kameras ausreicht.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Ich konnte auch einen Unterschied zwischen 6000 und 6500 feststellen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Ich bin also nicht alleine.
Gut. Aber woran kann das liegen? Kiwi Adapter sind nicht gerade die billigen unpräzisen Teile, die man sons so um 10 Euro bekommt. Am Bajonett des Adapters ist absolut kein Unterschied zu erkennen zwischen dem Modell das passt, Leica M, und denen die nicht passen. Ja, es könnte sein das die Adapter zu stramm sitzen und sich deswegen nicht mehr drehen lassen, am Metallbajonett. Ich werde versuchen die Kompatibiltät mit einem Novoflex Adapter zu testen. Oder hat jemand einen Novoflex Adapter? Grüße Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Das Bajonett ist deutlich straffer. Selbst das SELP1650 anbringen ist ‚schwerer‘.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Ich habe bei meiner A6000 das Bajonett gegen ein No Name Metallbajonett getauscht, alle Adapter sind ok, nur ein Novoflex für Canon FD rastet nicht ein, meine Schlüsselfeile konnte helfen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|