![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Reiher auch bei uns in den Gärten
Bei uns treiben Reiher ihr "Unwesen"und plündern die Teiche von den Nachbarn.Bei dem
Einen die Frösche und bei bem Anderen die Fische. Bild1 vom Februar: ![]() → Bild in der Galerie Bild2 wie ich ihn vom Fenster meistens sehe: ![]() → Bild in der Galerie Bild3 von gestern wie er Ausschau hält: ![]() → Bild in der Galerie Bild4und5 wie er abdüst wegen Störung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Thomas PS:Kritik erwünscht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]() Wer ein Buffet präsentiert, darf sich nicht wundern, dass dieses auch angenommen wird. Schutzmaßnahmen gibt es ja einige: Klick! Bei der Neuanlage eines Teiches sollte man schon etwas mehr in die Planung interessieren als wir vor über dreißig Jahren im Garten des Elternhauses. Die Angelschnurvariante funktioniert, sieht aber nicht all zu hübsch aus. Libellen nutzen die Schnüre aber gerne als "Sitzgelegenheit".
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Die Graureiher können sich erfolgreich veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Auch bei uns sind sie an den Gartenteichen der unmittelbaren Umgebung häufig Gäste. Der ständige Flächenverbrauch, insbesondere in den Speckgürteln der Großstädte, schränkt dessen Lebensräume systematisch ein, so dass die Graureiher gezwungen sind, neue Beutestrategien zu entwickeln.
Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Danke für den Tip,werde ihn weiterleiten.Da ich selber nicht betroffen bin,nehme ich es nicht so schwer.Bin doch froh,das so verschiedene Tiere in der Nähe sind.Natürlich stehe ich nicht nur am Fenster,sondern gehe öfter raus in die Umgebung(Felder,Baggerlöcher,Rhein).Obwohl ich manchmal den Eindruck habe,das in unserem Garten mehr zu sehen ist wie unterwegs.Wenn jetzt noch die Fotos besser werden,bin ich froh.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|