Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha7R2 C3 1x = AF-S, halten = AF-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2017, 17:18   #1
r0r5ch4ch
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Puebla, Mexiko
Beiträge: 91
Alpha7R2 C3 1x = AF-S, halten = AF-C

Hallo,

habe in einer Amazon-Rezension über das Batis 85mm (welches ich leider nicht besitze ) folgendes gelesen:

Zitat:
3. Fehlende Fokus-Schalter? Der Fokus hat nichts auf dem Auslöser zu suchen, das ist Mickey-Mouse-Geknipse; er gehört, z.B. bei der A7R II,
auf die C-3-Taste: a) drücke ich ihn nicht, fokussiere ich manuell am Objektiv, b) nur einmal gedrückt, habe ich S-F, halte ich ihn gedrückt,
habe ich C-F. Am Objektiv ist also ein AF/MF-Schalter überflüssig.
Gut, über die Ausdrucksweise und die Freundlichkeit lässt sich streiten, ich finde aber die Konfiguration sehr reizvoll.

Ich bekomme es leider nicht so konfiguriert. Habe den guten Herren auch schon gefragt, aber bisher leider keine Antwort bekommen.

Ich habe back-button Fokus eingerichtet und komme soweit eigentlich sehr gut mit der Konfiguration zurecht. Allerdings habe ich wirklich öfters, dass ich schnell auf AF-C umschalten muss und dies durch den bisherigen Weg doch manchmal viel zu lang dauert.

Kann mir diesbezüglich jemand aushelfen?

Grüße

Tobias

Geändert von r0r5ch4ch (04.04.2017 um 17:36 Uhr)
r0r5ch4ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2017, 22:35   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Ich verstehe das Problem nicht. AF-C soll doch bei dieser Konfiguration ohnehin gewählt sein, nur dass das Fokussieren nicht durch den Auslöser veranlasst wird, sondern durch die von Dir konfigurierte Taste.

Ansonsten kannst Du auch eine andere konfigurierbare Taste mit "Fokusmodus" belegen. Könnte sogar sein, dass bereits eine Taste so belegt ist
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 22:50   #3
r0r5ch4ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Puebla, Mexiko
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Problem nicht. AF-C soll doch bei dieser Konfiguration ohnehin gewählt sein, nur dass das Fokussieren nicht durch den Auslöser veranlasst wird, sondern durch die von Dir konfigurierte Taste.

Ansonsten kannst Du auch eine andere konfigurierbare Taste mit "Fokusmodus" belegen. Könnte sogar sein, dass bereits eine Taste so belegt ist
Nein, Du bist im Manuellen Fokus, drückst du einmal bist du AF-S, hältst Du gedrückt bist du AF-C.

Wenn ich auf AF-C stelle, kann ich nicht "nur" manuell fokussieren. Das manuelle mit automatischen funktioniert bei mir nur mit Auswahl DMF. Dies schließt dann aber AF-C aus.

Und da ist eben meine Frage: Geht das, wenn ja, wie?
r0r5ch4ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 23:43   #4
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Probier mal folgendes:
Fokusmodus auf "AF-C"
AF b. Auslösung "Aus"
Taste C1 belegen mit "AF/MF-Strg. wechs."
Taste C3 belegen mit "AF Ein"

Die Werte hab ich von der A6300 abgeschrieben (da hab ich statt C3 die C2 umfunktioniert). Ich hoffe, dass Deine A7RII das auch kann.

AF/MF kannst Du nun schnell mit C1 umschalten, im AF-Modus fokussierst Du mit C3 wann und so lange Du möchtest und der Auslöser fokussiert nicht. Wäre das besser als das, was Du jetzt hast?

P.S. Statt C1 kannst Du die AF/MF-Taste von "AF/MF-Steuer. halt." auf "AF/MF-Strg. wechs." umstellen. Das wäre dann die zweitschnellste Lösung, da Du dann möglicherweise erst mal den Drehschalter von AE-Lock auf AF/MF umstellen must, um umzuschalten. Aber dafür bleibt C1 für was Anderes frei und die Umschaltfunktion liegt auf einer Taste mit passender Beschriftung.

Geändert von fbe (05.04.2017 um 00:22 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2017, 00:24   #5
r0r5ch4ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Puebla, Mexiko
Beiträge: 91
Danke fbe, die Konfiguration gibt definitiv was her. Hatte nur gehofft man könnte wirklich nahezu alle drei Fokusarten auf einem Schalter durchswitchen. Da habe ich mich wohl zu sehr gefreut .

Aber deine Konfiguration gefällt mir gut, ich übe mich mal dran.

Danke Dir, Grüße
r0r5ch4ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2017, 00:48   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Ich bin auch kein Freund der Schalteritis an den Objektiven. Jeder Schalter am Objektiv bedeutet eine Einstellung, die man nicht mehr auf einen der programmierbaren Speicherplätze legen kann und nach einem Objektivwechsel zusätzlich kontrollieren muss. Und dazu macht es die Bedienung inkonsistent, weil dieselbe Funktion je nach Objektiv mal hier, mal dort eingestellt wird.

Aber so wie beschrieben kann das meiner Meinung nach nur mit SSM-Objektiven für A-Mount am LA-EA3 funktionieren. Dank des mechanischen Fokusrings kann man dort auch dann noch manuell fokussieren, wenn die Kamera auf AF steht. Bei nativen E-Mount-Objektiven mit Focus by Wire ist der Fokusring im AF-Modus schlicht und einfach abgeschaltet und ohne jede Funktion. Da kann ich mir nur diese drei Möglichkeiten vorstellen:
  • Man belegt eine Taste mit "AF/MF halten" und stellt den Fokusmodus auf MF. Dann kann man normal manuell fokussieren oder hat auf Tastendruck AF-S, aber AF-C steht nicht zur Verfügung.
  • Man belegt eine Taste mit "AF ein" und stellt den Fokusmodus auf AF-C. Dann kann man wahlweise einmal mit einem kurzen Tastendruck oder kontinuierlich mit einem langen Tastendruck fokussieren, aber MF steht nicht zur Verfügung.
  • Man belegt eine Taste mit "AF ein" und eine zweite Taste oder einen Eintrag im Fn-Menü mit dem Fokusmodus, um dort zwischen AF-S, AF-C und MF umzuschalten.

Mir ist aber auch nicht klar, warum er ausgerechnet die schlecht erreichbare C3-Taste damit belegen will und nicht die bei allen größeren Kameramodellen ohnehin vorhandene AF/MF-Taste, die man bei normaler Kamerahaltung fast automatisch direkt unter dem Daumen hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2017, 00:57   #7
r0r5ch4ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Puebla, Mexiko
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin auch kein Freund der Schalteritis an den Objektiven. Jeder Schalter am Objektiv bedeutet eine Einstellung, die man nicht mehr auf einen der programmierbaren Speicherplätze legen kann und nach einem Objektivwechsel zusätzlich kontrollieren muss. Und dazu macht es die Bedienung inkonsistent, weil dieselbe Funktion je nach Objektiv mal hier, mal dort eingestellt wird.

Aber so wie beschrieben kann das meiner Meinung nach nur mit SSM-Objektiven für A-Mount am LA-EA3 funktionieren. Dank des mechanischen Fokusrings kann man dort auch dann noch manuell fokussieren, wenn die Kamera auf AF steht. Bei nativen E-Mount-Objektiven mit Focus by Wire ist der Fokusring im AF-Modus schlicht und einfach abgeschaltet und ohne jede Funktion. Da kann ich mir nur diese drei Möglichkeiten vorstellen:
  • Man belegt eine Taste mit "AF/MF halten" und stellt den Fokusmodus auf MF. Dann kann man normal manuell fokussieren oder hat auf Tastendruck AF-S, aber AF-C steht nicht zur Verfügung.
  • Man belegt eine Taste mit "AF ein" und stellt den Fokusmodus auf AF-C. Dann kann man wahlweise einmal mit einem kurzen Tastendruck oder kontinuierlich mit einem langen Tastendruck fokussieren, aber MF steht nicht zur Verfügung.
  • Man belegt eine Taste mit "AF ein" und eine zweite Taste oder einen Eintrag im Fn-Menü mit dem Fokusmodus, um dort zwischen AF-S, AF-C und MF umzuschalten.

Mir ist aber auch nicht klar, warum er ausgerechnet die schlecht erreichbare C3-Taste damit belegen will und nicht die bei allen größeren Kameramodellen ohnehin vorhandene AF/MF-Taste, die man bei normaler Kamerahaltung fast automatisch direkt unter dem Daumen hat.
Danke Usch für deine sehr ausführliche Schilderung. Das mit den A-Mount Objektiven war mir so nicht bewusst. Ich hätte C3 auch nicht belegt, sondern es auf die AEL/AF/MF Taste gelegt.

Ich bleibe nun mal bei der anderen Konfiguration, evtl. kann man ja irgendwann auf ein FW-Update hoffen und da geht es dann doch. Ansonsten geht erst mal nur der von Dir angesprochene "Umweg" über das FN-Menü oder eben den Fokus-Modus auf eine andere Taste legen (C1 momentan bei mir).

Danke für eure Hilfestellungen!

Grüße
r0r5ch4ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2017, 07:14   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...Wahrscheinlich hat er weder ein Batis noch eine Sony, denn die Bezeichnung C-F oder S-F kenne ich bei Sony nicht. Sind das Begriffe von Nikon oder Canon?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Alpha7R2 C3 1x = AF-S, halten = AF-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.