Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spezialreiseführer für Fotografen gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2017, 21:04   #1
Darkwing Duck
 
 
Registriert seit: 20.06.2014
Ort: Köln
Beiträge: 116
α7R Spezialreiseführer für Fotografen gesucht

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach Reiseführern, die speziell für (Hobby-)Fotografen gemacht sind, d.h. dass man nicht nur allgemein die Location genannt bekommt, sondern auch noch zu welcher Tageszeit (natürlich abhängig von der Jahreszeit) man da sein sollte, um üblicherweise die besten Lichtverhältnisse zu haben und wo genau man mit seiner Ausrüstung stehen sollte, um "das" Foto zu schießen.

Im Grunde also das, was bei begleiteten Fotoreisen die Scouts im Kopf haben.

Kennt jemand solche Bücher?

Bin für jeden Tipp dankbar. Der örtliche Buchhandel und der große Versandhändler waren keine Hilfe.
Darkwing Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2017, 09:22   #2
Pixelgärtner
 
 
Registriert seit: 31.03.2017
Ort: Hildesheim
Beiträge: 134
Selber habe ich keines (kann also nichts empfehlen), aber wenn man mal kurz eine Suchmaschine bemüht, kommt schon was.
Bspw. Berlin, Hamburg, München, Garmisch, Nürnberg, Barcelona...
Suchst Du was bestimmtes?
Ich glaube kaum, dass es einen Fotoführer "Europa", "Asien" o.ä. gibt.
Pixelgärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 10:09   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ich war von diesem sehr angetan:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=Yorkshire

Gibt es inzwischen auch von anderen Orten in GB.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 10:40   #4
pirrax
 
 
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
a 7 II

Ein solcher Reiseführer ist mir auch nicht bekannt. Zwar findet man manchmal bei Lonely Planet oder Wikitravel Hinweise im Text, wann eine Sehenswürdigkeit am besten zu besuchen ist, dieser Hinweis ist aber nicht immer dabei.

Du musst aber froh sein, dass es so einen Reiseführer nicht gibt. Stell Dir mal vor, alle würden einen solchen Reiseführer besitzen und zurselben Zeit wie Du hingehen
__________________
Möge das Licht mit Dir sein
500px
pirrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 13:56   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Ich bin u.a. auch in einem kostenpflichtigen Fotoforum in UK angemeldet - FotoBuzz, initiiert von Andy Rouse http://www.andyrouse.co.uk/ in welchem die User ihre bevorzugten Fotolocations mit Bildern und teils recht umfangreichen Angaben zu Fotomöglichkeiten ( best time, best season etc) und auch Preisangaben für eventuellen Eintritt und Parkmöglichkeiten, sowie Verpflegungsangebote vor Ort angeben - alles aufgeteilt in Landscape, Wildlife, Sports, Travel.

Allerdings sind wohl mehr 95% der Locations in UK.

Ein Forum mit Meetups, Reisen u.v.m. - klar will Andy Rouse hier Geld verdienen - wer nicht? Eine coole Seite - aber eben kostenpflichtig - 6 Monate 45 £, 12 Monate 75 £, read only 45 £.

http://www.foto-buzz.com/index.php
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2017, 20:21   #6
Darkwing Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2014
Ort: Köln
Beiträge: 116
@ All: Vielen Dank an Euch. Das ging ja verdammt schnell. :-)

Zu der einen Frage: Ja, suche im Moment für Australien, Neuseeland, Chile, Bolivien, Peru und Schottland.

Grüße aus Kölle

Der Duck
Darkwing Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 20:33   #7
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Wenn alles im Reiseführer steht, (wann was, wo) was ist dann deine Leistung beim fotografieren? Welchen Spass hast du, wenn alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind?

Helfen kann ich dir leider nicht, ich hätte nur was für Island.

Am meisten Infos findet man wahrscheinlich in entsprechenden Reiseforen, wenn man die Berichte der anderen aufmerksam liest.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 22:35   #8
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Wenn man sich die Reisebedingungen von manchen Fotoreiseveranstaltern ansieht, wundert es nicht, das es solche Reiseführer nicht gibt:
http://www.squiver.com/terms-conditions/
Letzter Absatz

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 22:45   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Wenn alles im Reiseführer steht, (wann was, wo) was ist dann deine Leistung beim fotografieren? Welchen Spass hast du, wenn alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind?
Das ist natürlich immer die Gefahr: Jener zu sein, der vom gleichen Standort in die gleiche Richtung zur gleichen Uhrzeit das 1.456.345 gleiche Bild fotografiert. Geschmackssache.

Ich erarbeite mir öfters vorab virtuell mit Google (Maps/Photos/Streetview) interessante Locations - denn die findet man meistens in keinem Foto-Reiseführer, sondern nur mit eigener Recherche - wie zum Beispiel sowas...der Rest wird dann vor Ort ausgekundschaftet.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 00:33   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Wenn alles im Reiseführer steht, (wann was, wo) was ist dann deine Leistung beim fotografieren? Welchen Spass hast du, wenn alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind?
...
Einerseits richtig, andererseits hat nicht jeder die Zeit wochenlang nach der richtigen Micro-Location zu suchen, tagelang vor Ort zu sein um den besten Zeitpunkt bei optimalen Wetterbedingungen abzuwarten....

Da hilft es grundsätzliche Infos zur Region zu sammeln und den ein oder anderen tollen Punkt vorab recherchiert zu haben.

Einen TIpp hätte ich noch für Großbritannien.

Die Zeitschrift Outdoor Photographer UK(http://www.outdoorphotographymagazine.co.uk/ nicht die US version!) hat in jeder Ausgabe 5-6 Locations mit kurzer Beschreibung genannt, die etwas besonderes zu bieten hat - man diese Zeitschrift auch in elektronischer Form erwerben.

Alternativ gibt`s hier und im DSRL-Forum einige Schottland-Threads mit Bilder und Angaben zu den Orten...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Spezialreiseführer für Fotografen gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.