Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » "Zuckerwasser-Party"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2017, 21:04   #1
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
"Zuckerwasser-Party"

Seit etwa 1 Woche blüht bei mir der Winterling und es kommen nun auch die ersten Krokusse ...
Wir hatten immer noch Nachtfrost zwischen -2 bis -6 Grad - tagsüber war es grau und kalt und ab und zu Regen.

Seit ein paar Tagen, wenn doch mal kurz die Sonne schien, tauchten einige meiner "Kamin-Bienen" auf und suchten auf den wenigen Winterling-Blüten nach Futter...
Gestern war es endlich einmal den ganzen Tag schön
und sie waren wieder auf der Suche ohne recht fündig zu werden ...
Sie taten mir leid wie sie immer und immer wieder die gleichen Blüten anflogen die schon längst abgesucht waren.

Also stellte ich ihnen einen Unterteller mit Zuckerwasser zwischen den Winterling und wartete einige Zeit .... aber keine flog den Teller an.
Daraufhin kippte ich das Zuckerwasser in die Blüten vom Winterling.
Als ich nach ca. einer halben Stude zurück kam - Oha !! - sie saßen auf den Blumen und schleckten den Zucker auf !


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nun nahm ich einen alten Keramikteller (der Erste war ein Weisser Teller - die Farbe war ihnen wohl nicht geheuer)
gab Zuckerwasser drauf und stellte diesen wieder zwischen die Winterling-Blumen.
Und siehe da - sie krabbelten von den Blumen auf den Teller und schleckten gierig den Zucker auf.

Wenn Eine beim Festessen einen nassen Hintern bekam wurde ihr der Zucker von einer Kollegin aus dem Pelz geleckt :


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und nun ging die Party los !
Es sprach sich rum - da gibt´s was Gutes !
Sie kamen von allen Seiten ...
Noch 2x habe ich ihnen den Teller nachgefüllt und beim zweiten Mal ein Stöckchen mit hineingelegt da so manche im Eifer des Gefecht´s gleich ein Vollbad nahm ....
am Stock konnten sie wieder leicht raus krabbeln.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Alles wurde ratzeputz aufgeschleckt -
auch auf dem Tisch, wo ich den Nachfüllbecher abgestellt und etwas verkleckert hatte wurde alles sauber aufgeleckt ...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Nach der willkommenen Stärkung widmeten sie sich dann wieder den wenigen Kokussen



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch heute bekamen sie wieder etwas Zuckerwasser.
Ich hoffe dass das Wetter jetzt endlich besser und etwas wärmer wird, damit bald der Huflattich blüht und es bestes Futter bei den Weidenkätzchen gibt ....

.
__________________
LG Monika

Geändert von RZP (12.03.2017 um 21:16 Uhr) Grund: tippfehler
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.