![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Saarland
Beiträge: 32
|
Neue Nikon D70 Firmware 2.0 verfügbar!
... und zwar hier:
Nikon Europe Support Center Änderungen: Issues addressed firmware version 2.00 -Improved performance for the 5-area autofocus system's Dynamic Area AF and Closest Subject Priority Dynamic Area AF modes. - Updated menus with a new design similar to that of the D70s, making them easier to view and quicker to recognise. - Page size and setup support for PictBridge compatible printers has been added to the camera menu. - The display for number of exposures remaining when using NEF (RAW) or NEF+JPEG Basic image-quality settings has been changed. The number is now calculated based on the average size of a compressed RAW file, instead of the maximum file size. - Maximum number of exposures displayed using a 256-MB CompactFlash memory card: Version 2.00: NEF (RAW): approx. 44 exposures; NEF+JPEG Basic: approx. 39 exposures. Version 1.03 or earlier: NEF (RAW): approx. 23 exposures; NEF+JPEG Basic: approx. 21 exposures - The default setting for the camera clock has been changed from 2004.01.01 to 2005.01.01. The clock can not be set to a date before 2004.12.31. - Correction of a problem that occasionally caused communication between Nikon Capture Camera Control and the D70 to be unexpectedly terminated (Windows). Viel Spaß beim Upgraden |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Einen Test kann ich erst heute Abend machen. Was ich bisher über das Update gelesen habe war sehr positiv. Einzig die geänderten Menüfarben (Schwarz/Gelb) sind gewöhnungsbedürftig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Das Update habe ich seit gestern abend drauf - keine Probleme!
Der AF scheint bei nicht AF-S-Objektiven etwas flotter beim Nachführen zu sein (AF-C). Das Verhalten beim Kitobjektiv (AF-S) habe ich nich nicht ausprobiert. Das Menü ist etwas "stylisher" als vorher. ok. Der Piepton ist in der Tonlage etwas tiefer und damit für meine Ohren angenehmer. Laut Restbildanzeige passen nun auf meine 1GB Kingston 182 RAW-Bilder, vorher wurden anfangs nur 97 angezeigt, was jedoch deutlich zu wenig war und mit dem Füllungsgrad der Karte immer wieter nach oben korrigiert wurde. 182 dürfte deutlich realistischer sein. Die Anzahl von JPGs wurde nicht verändert. Irgendwo habe ich gelesen, dass die TV-Ausgabe besser geworden sein soll. Hat die D70 ein TV-Out ![]() ![]() Das wichtigste Feature des Updates dürfte die verbesserte AF-Funktion sein. Insgesamt lohnt sichalleine dafür das Updaten. Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Beim 18-70er Kitobjektiv fokussierte die Kamera bei 18mm Brennweite und "unendlichem" Objekt nicht ganz auf "Unendlich".
Das war zwar nicht schlimm - wegen der großen Schärfetiefe - trotzdem irgendwie merkwürdig. Nach dem Firmwareupdate ist dieser Effekt deutlich geringer! Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Saarland
Beiträge: 32
|
.... jetzt auch auf der deutschen Nikon Seite:
(wohl nur für registrierte Benutzer) Firmware Update 2.0 PS: ... natürlich ist die Datei identisch. Also auch das oben verlinkte Firmware-Update ist deutsch (bzw. multilingual). Hier ist nun aber auch die Anleitung deutsch. Für die, die des Englischen nicht so mächtig sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Update ist drauf. Sieht ganz nett aus, das Menü. Das hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Es paasen auch RAWs auf die Karte
![]() Wenn jetzt noch das Wetter besser wäre, könnte ich auch noch Testbilder machen, aber so muss das noch warten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Hab sie auch drauf, aber da ich die D70 mit Kit 18-70 erst seit Samstag habe, kann ich keinen Unterschied feststellen was den AF betrifft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Saarland
Beiträge: 32
|
... also ich bin von dem Upgrade, nach etlichen Tests, bis jetzt restlos begeistert.
- Die angezeigten Restaufnahmen in RAW werden jetzt realistischer eingeschätzt. (hab ich auch immer als Bug angesehen) - Die Menüfarben find ich eigentlich ganz nett. Sieht seriöser aus. - Der "Beep" zur Fokusbestätigung ist jetzt etwas leiser/dumpfer. - Aber am meisten hat mich das neue Fokussierverhalten meines Sigma 70-300 APO Macro Super II überrascht. Das fühlt sich wirklich wie ein anderes Objektiv an. Die Treffsicherheit ist deutlich besser/schneller. Auch das Pumpen , wenn, wegen schlechten Kontrasten, kein Fokus gefunden wird, läuft anders ab. Das Objektiv fährt jetzt viel sanfter durch die Distanz und rauscht dadurch fast nicht mehr am Fokus vorbei, wie das früher öfter der Fall war. Und das vor allem auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Saubere Arbeit Nikon. Großes Lob! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
An meinem Sigma 70-200/2,8 war es vorher schon kein Problem - aber jetzt findet die D70 auch mit eingesetzem 2x Konverter mit AF einen Schärfepunkt - das war vorher nicht so!
Von daher - gut gemacht, Nikon! katmai. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|