![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Einen kurzen, aber wunderschönen kalten Morgen.....
konnte ich heute auch erleben, denn ich war mal außerhalb meines Ansitzes unterwegs und habe unser Vogelschutzgebiet besucht. Auch bei uns war es kalt und Raureif bedeckte die Flur.
Der Sonnenaufgang entschädigte die Kälte... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie einen Tag später aber die gleiche Stelle... ![]() → Bild in der Galerie Anschließend habe ich mich an unseren (fliegenden) Wintergästen probiert. Na ja, da muss ich wohl noch ein wenig üben... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Fünfzig Minuten nach Sonnenaufgang sah es dann so aus... leider. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (13.03.2017 um 13:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
|
Hallo Hans Werner einen schönen Platz hast du bei dir.
Das mit den Flugbildern muss ich auch noch üben. Bei uns schien heute den ganzen Tag die Sonne,hatte etwas mehr Glück mit den Wetter gehabt.Aber der Frühling kommt mit grossen Schritten . Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.070
|
Die drei Schwäne im Flug vor dem Schilfgürtel sind mein Favorit aus deiner schönen Serie
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo Hans-Werner
Die drei Schwäne vor dem goldenen Schilf ist auch mein Favorit. Bei soviel Röhricht gibt es dort bestimmt auch Rohrdommeln, oder? So sah es bei mir ab 9 Uhr auch aus. Früh der herrliche Sonnenaufgang und dann der Nebel. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Andy,
Rohrdommeln gibt es hier auch. Mit etwas Glück kann man sie hören. Sehen wohl kaum, denn die Wasserfläche ist vollständig von einem breiten Schilfgürtel umgeben. Freie Sicht auf´s Wasser gibt es nur von Oben. Und ohne Gummistiefel geht hier erst recht nichts. Außerdem ist das ganze Gebiet geschützt. Die Bilder sind von einem nicht offiziellen Beobachtungsturm entstanden. (Zitat NABU Spreewald): Für Ornithologen ist dieser Teil des Spreewalds ein beliebter Beobachtungsort. Alle Rohrsängerarten und viele Schilfbrüter sind hier vertreten, Limikolen, Grau- und Silberreiher, Weiß- und Schwarzstörche finden in den feuchten Wiesen Nahrung. Wanderfalke, Habicht und Seeadler gehen erfolgreich auf Beutejagd. Seltene Libellenarten teilen sich das Niedermoor mit tausenden Moorfröschen, die im Frühjahr für eine beeindruckende Geräuschkulisse sorgen. Aber auch Hirsche und Wildschweine, Fischotter, Iltis und Wiesel tummeln sich in dem etwa 1400 Hektar großen Feuchtgebiet zwischen Lübben und Lübbenau. 120 Hektar der Fläche sind Eigentum des NABU. Bis zu 1000 Kraniche rasten hier im Herbst und Schwarzstörche finden im flachen Wasser besonders viele Fische. Für Schwarzstörche ist das hier das Mc Donald´s des Spreewalds. Die scheuen Großvögel fänden ihre Nahrung hauptsächlich in diesem Teil des Gebiets. Dieses Luxusproblem hier an unberührter Natur ist erschreckend. Es ist alles im Überfluss da, aber man kommt oder darf nicht hin. Und wenn doch, dann meistens nur vom Wasser aus. Und auf diesen tummeln sich in den Sommermonaten minimum 1 Million Touristen.... ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Das ist eben Deutschland.
Das alles habe ich in Polen , aber dort ist Naturschutz anders als hier.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Welch eine Kulisse. Das Foto mit den zwei streitenden und das mit den drei fliegenden Schwänen sind
![]() ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|