![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Reperatur 'verölte Blende'
Hallo!
Laut Information von KM ist bei meinem Objektiv AF 3,5-4,5/24-85 mm die Blende verölt. Die Reperatur kostet ca. 120 EUR. Würdet ihr das reparieren lassen? Was kann passieren, wenn ich es nicht reparieren lasse, könnte die Blende dann verkleben? Optisch ist das Objektiv sehr gut, ich konnte bisher allerdings nur mit Blende ab 6,3 foten, weil ich sonst Backfocus-Probleme hatte. Lohnen sich die 120 EUR für die Reperatur? Grüße aus Linz ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ihr glücklichen habt offensichtlich solche Probleme nicht, also wieder mal ein Einzelschicksal
![]() Ich werde die 120 EUR investieren und hoffe, dass KM das Objektiv ordentlich repariert und dass es dadurch in der Optik nicht beeinträchtigt wird (die müssen das Ding ja öffnen). Blöd wäre natürlich, wenn der BF mit diesem Objektiv durch die Reparatur der Kamera nicht behoben wäre, dann hätte ich die Kohle in den Sand gesetzt. Aber wir wollen nicht immer gleich so negativ denken ... Grüße aus Linz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Dann antworte ich mal...
1. Wenn die Blende verharzt ist, schließt und öffnet sie nicht mehr korrekt, was zu Fehlbelichtungen führt. 2. Wenn Du das Objektiv in der Hand hälst und mal an dem kleinen Nippel hinten etwas bewegst, müßtest Du sehen können, ob sich die Blende schnell öffnet und schließt (ich hoffe, Du verstehst, was ich meine...). 3. 120 Euro ist eine Menge Holz, wie alt ist das Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo
Von der Arbeit ist der Betrag angemessen, da die Blende ausgebaut werden muß. Allerdings bekommst du z.B. bei ebay ähnliche Objektive um diesen Preis mit dem Risiko, daß dann auch die Blende verharzt ist. Andererseits kostet ein neues Objektiv doch einiges mehr. Ich habe das vor Jahren mal bei meinem 1,7/85 gehabt und das war nach der Reparatur die nächsten 15 Jahre in Ordnung. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
mal n´blöde Frage:
Bei eBay werden immer wieder Objektive mit der Beschreibung "verharzte Blende" verkauft. Wieso verkleben die Blendenlamellen eigentlich? Sind die geölt? Gruss Paulo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
und wenn das "Öl" alt wird oder von schlechter Qualität war, dann kommt die Verharzung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich sag´ja immer wieder, ein Ölwechsel alle 15000 Aufnahmen macht schon Sinn
![]() Mal im Ernst, das ist schon fies, da es schleichend passiert und immer dann im analogen Zeitalter festgestellt wurde, wenn man die Filme vom Entwickeln abgeholt hat... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
und Du hast sicherlich einen Blenden-Lamellen-Beweguns-Zähler eingebaut ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Na klar, kluger Mann baut vor!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
würdest Du mir bitte verraten wie Du das bei Deiner A2 gemacht hast ![]() Ich habe noch keine Lösung gefunden ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|