![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Objektivdeckel Sigma
Hallo,
wer kann mir eine gute Alternative für klapperige Sigma Objektivdeckel empfehlen? Schönen Sonntag! Conny ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Conny,
ich schieb's mal zu den Objektiven....... ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Objektivdeckel Sigma
Zitat:
Einen neuen Deckel von Sigma ?! Hama bietet wohl auch welche an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Eigentlich alle Deckel mit Innenmechanismus: Konica Minolta, Nikon...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Ich dachte es geht um den Bajonettdeckel ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
ich ärgere mich auch sehr über die losen Objektiv-Rückdeckel von Sigma und Tamron,- eigentlich sollte es doch kein Problem sein, stramm sitzende und deutlich (auch blind erkennbar) markierte (Aufsetzpunkt) fertigen zu lassen. Vielleicht wittern einige Leute ein Bombengeschäft bei frustrierten Minolta-Usern, indem sie Rückdeckel für 19 euro bei Ebay anbieten.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Das ist nicht nur ein Minolta- Problem.
Auch bei diversen Nikon-kompatiblen Objektiven wackelt der Rückdeckel, das einem ganz anders wird. Aber gerade die neuen Sigma- Deckel (z.B. vom 18-50mm F3,5-5,6 DC) sitzen sehr gut, besser als die Original Nikons. Ältere Sigma- Deckel allerdings sind eine Katastrophe. Vielleicht mal einfach Sigma anschreiben, ob man einen neuen Deckel bekommen kann.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Vielen Danke für Eure Antworten und Anregungen!
Da ich bisher nur Minolta-Objektive besaß, wurde ich mit diesem Mangel bei einem Sigma-Objektiv erst kürzlich konfrontiert. Bei meinem ebenfalls erst kürzlich erworbenen Tamron-Objektiv sitzt der Deckel einwandfrei. Ich werde mich an Sigma wenden. Gruß Conny ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
oops Dank!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|