Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wandbilder auf Acrylglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2017, 13:30   #1
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Wandbilder auf Acrylglas

Guten Tag,

ich hätte da mal eine Frage und hoffe, jemand kann mir helfen und ein paar Tips geben.
Und zwar würde ich gerne das ein oder vielleicht auch andere Bild von mir auf Acryglas drucken lassen. Ich habe etwas gegoogelt und in dem ein oder anderen Fotomagazin gab es diesbezüglich auch schon Berichte. Hat jemand sowas vielleicht schon hat machen lassen und kan mir eine gute, seriöse Adresse nennen ? Und welche Stärke wäre sinnvoll (also z.B. 5mm oder 10mm) ? Ich habe mich spontan jetzt mal für Saal Digital entschieden, aber nur vorläufig, ggf. hat jemand ja etwas anderes (besseres ?) als Tip für mich. Hier mal der Link was ich überhaupt meine:

http://www.saal-digital.de/wandbilder/acrylglas/

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.


Gruss
Winnie

Geändert von winniepooh (28.02.2017 um 14:20 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2017, 13:40   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Hab ich noch nicht machen lassen.

Bei Whitewall kannst du ein Musterset bestellen (5€) da kannst du dir ansehen, wie die einzelnen Papiere und Untergründe wirken.
Ich habe es und nehme es oft zur Hand, wenn ich überlege, was machen zu lassen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 13:41   #3
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hallo Winnie,

genau bei diesem Anbieter (Saal Digital) habe ich auch schon mehrfach bestellt. Immer TOP Ergebnisse. Auch Acryl habe ich bei denen machen lassen.
Dabei ist der Druck ja aber nicht auf Acryl direkt, sondern Acryl ist der Träger, auf dem das Fotopapier von Hinten aufgebracht wird.
Sieht auf jeden Fall gut aus.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 13:45   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
mir geht es wie kiloseria: whitewall. Von saaldigital habe ich mich entfernt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 13:46   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.021
Mon Winnie,

also falls es sich um Bilder hinter Acryl handeln sollte, dann solltest Du Dir durch den Kopf gehen lassen, wo die Bilder aufgehangen werden. Das normale Acryl spiegelt sehr, so dass Du in hellen, fensterreichen Zimmern wenig Freude an den Bildern haben wirst. Es gibt auch Bilder hinter mattiertem Acryl, was aber ungleich teurer ist.

Mit der Dicke des Acryls steigt die Tiefenwirkung des Bildes.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2017, 14:00   #6
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Von saaldigital habe ich mich entfernt.
Wieso? Was war denn bei dir? Ich bestelle dort schon lange und habe immer tolle Ergebnisse gehabt. Würde mich echt interessieren (ob das der richtige Thread dafür ist sei aber mal dahin gestellt).
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 14:08   #7
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
mir geht es wie kiloseria: whitewall. Von saaldigital habe ich mich entfernt.
So habe ich es nicht gemeint.



Ich habe mal bei SAAl ein Buch bestellt und war zufrieden.
Bei Whitewall habe ich ausser dem Musterkit noch nie etwas bestellt.
Für mich ist das alles zu teuer, ich mache nur weniger teure Ausdrucke auf Papier.
Und ein paar auf Leinwand hängen bei mir an der Wand, da bin ich aber nicht so zufrieden mit, das werde ich wohl nicht wieder bestellen.

Acryl reizt mich auch sehr wegen der Tiefenwirkung, ich fürchte aber die Spiegelungen.
Meine Bilder hängen auf seidenmattem Papier und ohne Glas an der Wand.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 14:18   #8
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Ohh, erst mal vielen Dank fürs schnelle Feedback.

@kilosierra:
Danke für den Tip. Hab ich mir gerade angschaut. Schaut ebenfalls gut aus. Auch mir der Vorschau hat alles gklappt, passt. Preislich allerdings sind die etwas teurer als Saal. Das Format (individuell 60x40, wie ich es möchte) kostet dort bei 4mm Dicke und Wandhalterung ca. 121 Euro. Bei Saal mit 10mm Dicke und Wandhalterung ca. 95 Euro. Das sagt natürlich letztendlich nichts über die Qualität aus, aber ein Unterschied im Preis ist ja auch zu Berücksichtigen.

@matti62:
Würde mich natürlich auch interessieren, warum du mit Saal nicht zufrieden warst/bist.

@DeepBlueD:
Danke auch dir fürs Feedback. Die Seite macht ja egentlich auch einen guten Eindruck. Und preislich scheint das dort ebenfalls im Rahmen zu liegen.

@Dat Ei:
Danke für den Hinweis mit dem glänzend/matt. Das wusste ich in der Tat nicht. Da sollte ich mal schauen wie es ums Licht bestellt ist wo das Bild aufgehängt werden soll.

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 14:38   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Leider hast Du in Deinem Profil keinen Wohnort genannt, sonst hätte man Dir einen Whitewall-Shop in der Nähe nennen können. Dort hängen, wie in München, Im Tal, eine Reihe Bilder und Muster mit all den Möglichkeiten, sowohl haptisch als auch optisch, sei es vom Detailreichtum und der Tiefenwirkung schon unterschiedlich - man sollte das mal gründlich ansehen - die Musterplättchen finde ich ganz nett, aber halt nicht wirklich aussagekräftig, wenn man sich nicht täglich mit dem Material beschäftigt.

Ein Freund von mir hat im Esszimmer ein 3 x 2.5 großes Bild in Acryl von Whitewall hängen (LostPlaces Galerie) und einige andere in kleineren Größen - wirklich traumhaft.

Bisher hatte ich immer bei Saal bestellt, sehr gute Qualität, aber die Alu-Dibond und Acryl Produkte von Whitewall erscheinen wohl nochmals ein Stück hochwertiger.

Grundsätzlich machst Du bei beiden Anbietern wohl kaum etwas falsch.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 14:58   #10
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich habe mir jetzt schon sechs Acryl-Bilder bei Saal entwickeln lassen und war jedes Mal zufrieden. Die Größe reichte von 30 x 90 cm bis 100 x 50 cm, die Dicke war jedes Mal 5 mm. Bezüglich Aufhängung hatte ich meistens die angeklebte Profilaufhängung und bei zwei Bildern die Schraubaufhängung - hat auch immer problemlos gepasst.

Wenn's meine gewünschte Größe bei Saal gibt, werde ich immer wieder gerne dort bestellen.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wandbilder auf Acrylglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.