Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotoverkleinerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2016, 14:51   #1
LaZyCRaZy
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Fotoverkleinerung

Hallo liebe Community,

ich habe ein Foto mit einer Pixelgröße von 2120x1550
Ich möchte dieses Motiv nun auf eine Tasse drucken. Der Hersteller
gibt mir an es muss die Größe 19,5 cm x 10 cm sein. Wenn ich das Foto
jetzt mit Gimp auf diese Größe skaliere ist die Qualität sehr schlecht.
Mache ich etwas falsch oder ist das nun mal so bei einer Verkleinerung?

Liebe Grüße
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 15:11   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Nimm Faststoneviewer dafür. Das ist ein sehr gutes Tool für die meisten notwendigen Funktionen auf Basis JPG.

Wenn du hier verkleinerst kannst du direkt ablesen, wie viel DPI (Punkte pro Inch) übrig bleiben. Und du kannst die Berechnungsmethode für die Verkleinerung auswählen.

Ich tippe, du hast bei GIMP schlicht die falsche Funktion zum Verkleinern gewählt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:15   #3
LaZyCRaZy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Ich binde mal die Beispielbilder ein und ihr gebt mir mal ein Tipp ob das so sein kann...die Verzerrung ist jetzt naja, es soll eben um die ganze Tasse rum


Und dass soll auf die Tasse:


Ich habe in Gimp dann noch einen weissen Rand dazugemacht, weild das Motiv an den Rändern der Tasse nicht abgeschnitten sein soll

Geändert von LaZyCRaZy (14.12.2016 um 16:31 Uhr)
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:16   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

was das Skalieren betrifft: Du hast ein Foto im Seitenverhältnis von 1,36:1 und möchtest es in ein Seitenverhältnis von 1.95:1 bringen ...
Entweder beschneiden, oder es gibt auch eine Lösung beim Anbieter, die es ermöglicht, nicht den gesamten bedruckbaren Bereich auszunutzen, aber entsprechend zu platzieren.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:19   #5
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Ich habe das auch schon machen lassen, da gab es keine Beschränkung der Bildgröße, das Verkleinern macht die Software vom Hersteller automatisch. Probieren es mal bei einem anderen Hersteller.

KLICK

Geändert von joker13 (14.12.2016 um 15:22 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 15:20   #6
LaZyCRaZy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,

was das Skalieren betrifft: Du hast ein Foto im Seitenverhältnis von 1,36:1 und möchtest es in ein Seitenverhältnis von 1.95:1 bringen ...
Entweder beschneiden, oder es gibt auch eine Lösung beim Anbieter, die es ermöglicht, nicht den gesamten bedruckbaren Bereich auszunutzen, aber entsprechend zu platzieren.

Gruß André
Ja, das stimmt. Beschneiden kann ich es nicht, da dann die Bergspitze weg ist. Leider kann ich kein neues Foto machen, sonst hätte ich es von vornherein nicht so knapp gemacht. Ok, dann bleibt mir wohl nix übrig als diesen bedruckbaren Bereich auszunutzen obwohl das dann eben nur sehr wenig von der Tasse bedeckt.
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:23   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Als Fotograf solltest du wissen, dass die Größe 19,5 cm x 10cm kaum/ keine Information enthält.
Um die richtige Bildgröße in Pixeln anzubieten musst du wissen, wie der Pixelpitch (DPI) beim Druck ist. Beim Tassendruck würde ich mal von max100 DPI ausgehen.
Bei 20x10cm * 120 komme ich auf 945*472px.
Ansonsten kannst denen auch einfach auch einfach deine neue Skalierung ohne Verkleinerung schicken. Das sollte dann gut sein. Nur weisst du dann eben nicht, wie gut die selbst die Verkleinerung hunbekommen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:23   #8
LaZyCRaZy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Ich habe das auch schon machen lassen, da gab es keine Beschränkung der Bildgröße, das Verkleinern macht die Software vom Hersteller automatisch. Probieren es mal bei einem anderen Hersteller.

KLICK
Tja, das geht leider nicht, habe einen Anbieter gefunden der macht Zaubertassen für 5 Euro/Stück, das ist unschlagbar.
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:30   #9
LaZyCRaZy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Als Fotograf solltest du wissen, dass die Größe 19,5 cm x 10cm kaum/ keine Information enthält.
Um die richtige Bildgröße in Pixeln anzubieten musst du wissen, wie der Pixelpitch (DPI) beim Druck ist. Beim Tassendruck würde ich mal von max100 DPI ausgehen.
Bei 20x10cm * 120 komme ich auf 945*472px.
Ansonsten kannst denen auch einfach auch einfach deine neue Skalierung ohne Verkleinerung schicken. Das sollte dann gut sein. Nur weisst du dann eben nicht, wie gut die selbst die Verkleinerung hunbekommen.
Danke für die Tipps. Du meinst also ich soll jetzt mein Originalfoto auf 945x472px selbst skalieren und dann mal abwarten wie die Firma das dann auf ihre 19,5 cm x 10 cm selbst verkleinert?
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:45   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von LaZyCRaZy Beitrag anzeigen
Tja, das geht leider nicht, habe einen Anbieter gefunden der macht Zaubertassen für 5 Euro/Stück, das ist unschlagbar.
Wenn die nicht mal imstande sind die Bilder selber zu verkleinern, weisst du auch warum die so billig sind.
Man bekommt überall nur das was man bezahlt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fotoverkleinerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.